Hundert Jahre Opus Dei - die Vorbereitungen haben begonnen
Ein Komitee, bestehend aus Frauen und Männern unterschiedlichen Alters und Herkunft zur Vorbereitung des Jubiläums "Hundert Jahre Opus Dei" (Gründung: 1928 ) hat seine Arbeit aufgenommen. Worum es geht, erläutert Fernanda Lopes, die aus Brasilien stammende Präsidentin des Komitees.
Kurienerzbischof Georg Gänswein weiht in Rom 27 Neupriester
27 Gläubige der Prälatur Opus Dei sind in Rom zu Priestern geweiht worden. Die Weihe am Samstag vor Pfingsten, 22. Mai 2021, vollzog Kurienerzbischof Georg Gänswein in der Basilika San Eugenio.
Ricardo Estarriol, Pionier des Opus Dei in Österreich, verstorben
Ricardo Estarriol (1937 - 2021) verstarb am Samstag 15. Mai in Wien nach längerer Krankheit.
27 Gläubige der Prälatur wurden am Samstag in Rom zu Diakonen geweiht
Unter den Hygienebedinungen der Corona-Pandemie in Italien wurden am Samstag, dem 21.11.2020 in Rom die diesjährigen Priesteramtskandidaten der Prälatur Opus Dei zu Diakonen geweiht.
Kardinalstaatssekretär Parolin weihte 29 Neupriester des Opus Dei
Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin hat am Samstag in Rom 29 Mitglieder des Opus Dei zu Priestern geweiht. Zu den Neupriestern aus verschiedenen Ländern zählt auch Andrej Matis. Der 31-jährige Berufsmusiker wird der erste slowakische Priester der Prälatur sein.
Die ersten Supernumerarier des Opus Dei
Im September 1948 fand unter der Leitung des heiligen Josefmaria Escrivá die erste Fortbildungswoche für Supernumerarier statt. Wir veröffentlichen einen in Studia et Documenta (2018) publizierten Beitrag, der anhand von Zeitzeugen nachzeichnet, welch große Sendung der Gründer in der Berufung dieser meist verheirateten Mitglieder des Opus Dei sah.
„Der Realismus der Heiligkeit“ von Navarro-Valls nun auf Deutsch
Joaquín Navarro-Valls schreibt: „Johannes Paul II. hat Escrivá „den Heiligen des Gewöhnlichen“ genannt und damit genau das zentrale Charisma seines Lebens und seiner Lehre aufgezeigt. ..."
Biografie Jorge Gisbert
Der Priester Jorge Gisbert Payá wurde 1969 in Alcoy (Spanien) geboren. 2004 wurde er in Rom zum Priester geweiht. Seit 2019 ist er der Zentrale Priestersekretär der Prälatur Opus Dei.
Schon mehr als 700 Gruppen haben das Saxum Visitor Center besucht
Wie der „Osservatore Romano“ in seiner Ausgabe vom 29. März auf Seite 6 berichtet, haben im Jahr 2018 insgesamt 701 Gruppen das neue Besucherzentrum in Abu Gosch bei Jerusalem besucht. Ausgelegt ist die Einrichtung für 500.000 Tagesbesucher im Jahr.
Neue eBooks beim online-Händler verfügbar zum Herunterladen
Drei eBooks sind ab sofort auf Amazon erhältlich, weitere sind geplant.