Anzahl Artikel: 1186

Die Hoffnung ist die Erwartung des göttlichen Segens (Audio)

Im November rückt die theologische Tugend der Hoffnung ins Zentrum des Interesses. Dr. Wolfgang Weber aus Berlin richtet in seiner Betrachtung den Blick nach vorne auf das, was ein Christ über den Tod hinaus erhofft.

Leben als Christ

"Komm, nimm teil an der Freude deines Herrn" - Audiobetrachtung

Als Christen glauben wir an das "ewige Leben". Damit erhoffen wir zunächst nichts anderes als andere Menschen auch: Leben in Fülle, unendliches, ungetrübtes Glück. Als Christen unterscheiden wir uns darin, dass wir daran glauben und darauf hoffen, dass Gott diese unsere Sehnsucht erfüllen kann und erfüllen wird. Betrachtung von Dr. Klaus Limburg, Berlin

Leben als Christ

Ihn erkennen und dich erkennen (X): ​Jesus ist ganz nah

Der heilige Josefmaria sprach von einem „quid divinum“, von etwas Göttlichem, das wir in unserer Umgebung und in dem, was wir tun, entdecken können. Damit eröffnet sich uns eine neue Dimension, in der wir alles mit Gott teilen können.

Glaube im Alltag

Zum Fest Allerheiligen - Audio-Betrachtung

Allerheiligen - das Fest der zahllosen unbekannten Heiligen. Betrachtung von Christian Spalek, Wien.

Zum geistlichen Leben gehört auch stets innere Anstrengung

Paulus sagt: "Denn wenn ich schwach bin, dann bin ich stark" (2 Kor 12, 10). Über diesen Satz kann man leicht stolpern: Wie ist er zu verstehen? Prof. Stephan Patt stellt in seiner Betrachtung einige Überlegungen dazu an.

Leben als Christ

Zum 29. Sonntag: Christus und die staatliche Autorität - Audio-Betrachtung

Zum 29. Sonntag. Betrachtung von Ernst Burkhart, Wien

Ihn erkennen und dich erkennen (IX) Fürchte dich nicht, ich bin bei dir

Im Laufe unseres Gebetslebens können Schwierigkeiten und Zweifel auftreten. Aber es gibt genug Zeichen, die uns darauf hinweisen, dass Gott uns dann besonders nahe ist.

Glaube im Alltag

Ihn erkennen und dich erkennen (VIII) Zur rechten Zeit

Gott lässt uns das Gebet so erleben, wie es im jeweiligen Moment am besten ist. Die heilige Elisabeth ist Zeugin dafür, dass Geduld und Ausdauer zu großer Freude führen können.

Glaube im Alltag

Ihn erkennen und dich erkennen (VII) Die Verbindung herstellen

Die Worte, mit denen der heilige Josefmaria sein Gebet begann und beendete, können auch uns eine Hilfe für das Gebet sein.

Glaube im Alltag

Hl. Josefmaria - der Heilige des Alltags - Audio-Betrachtung

Gott wünscht unsere Heiligkeit. Es gibt die vielen „unbekannten“ Heiligen, Meisterwerke Gottes, die Heiligen von nebenan, wie Papst Franziskus sagen würde. Betrachtung von Dr. Klaus Limburg, Berlin