Das Treusein erlernen
Die Treue zu einem Menschen, in einer Liebe, zu einer Berufung, ist ein Weg, auf dem sich glückliche Augenblicke mit Zeiten von Dunkelheit und Zweifel abwechseln.
Auf Gott vertrauen
Ohne Christus bringen wir nichts zustande. Das ist die Lehre, die der Meister seinen Jüngern beim wunderbaren Fischfang gab und die sich in unserem Leben wiederholt.
Zum 4. Adventsonntag 2020 - Audio-Betrachtung
Gott ist uns schon nahe. Wir schauen auf Maria und Josef. Von Fritz Brunthaler, Graz.
Ich habe euch Freunde genannt (V): Seht, was für gute Freunde!
Die Freundschaft, die ein Christ den Menschen in seiner Umgebung anbietet, ist immer ein Grund der Bewunderung gewesen. Im Lauf der Zeit ergeben sich immer neue Möglichkeiten und neue Herausforderungen.
Ich habe euch Freunde genannt (IV): Die beste Lebensversicherung
Wenn Menschen, die zur gleichen Sendung berufen sind, eine Freundschaft verbindet, kann diese zu einem Weg voll des Glücks werden.
Ich habe euch Freunde genannt (III): Inmitten eines Geflechts von Beziehungen
Uns von anderen lieben zu lassen, ist ein Weg, Gott in unserem Leben Raum zu geben. Jesus hat das bis zu seinen letzten Augenblicken auf Erden getan.
Ich habe euch Freunde genannt (II): Die Erde mit Licht erfüllen
Das "Neue Gebot", das Jesus uns am Ende seines Erdenlebens anvertraut hat, hat eine neue Dimension der menschlichen Freundschaft offenbart: sie selbst ist echtes Apostolat.
Die anderen und ich, Verse eines einzigen Gedichtes
Wir alle haben eine Geschichte, eine Familie, eine Umgebung, eine Kultur. Jeder von uns ist verfügbar für die anderen und kann daher überall ein Zuhause schaffen. Der immer offene Weg der Persönlichkeitsentfaltung führt über ein Leben im Hinblick auf die anderen und im Rahmen dieser inneren Ausrichtung.
Der Kern der Persönlichkeit
Am Anfang, während und bis zum Ende des Lebens ist unsere Identität ständig im Werden begriffen. In diesem Artikel, dem letzten der Reihe über die Bildung der Persönlichkeit aus christlicher Perspektive, wird das Ziel unseres Lebens deutlich: das Ruhen unserer zerbrechlichen Identität in der Identität Gottes.
Zum Fest Christkönig - Audio-Betrachtung
Christus, der König der Heiligkeit und der Gnade, der König der Gerechtigkeit, der Liebe und des Friedens. Von Bischof Klaus Küng, Wien.