Anzahl Artikel: 4202

Begegnungen mit Josemaría Escrivá

Meistens erzählte der Priester Alfons Par seine Erlebnisse mit dem Gründer des Opus Dei in kleinen Gruppen, die auch immer wieder von seiner Arbeit als Priester einer der ersten Jahrgänge und Pionier der Arbeit des Werkes in Deutschland hören wollten. Als er am 1. November 2002 plötzlich verstarb, hatte er sein 50jähriges Priesterjubiläum, 50 Jahre apostolische Arbeit in Deutschland und die Heiligsprechung des Vaters erleben dürfen.

Dokumentation

Kardinal Joachim Meisner, Erzbischof von Köln, Deutschland

Aus seiner Festpredigt im Kölner Dom zum 100. Geburtstag von Josemaría Escrivá

Dr. Wolfgang Ockenfels OP, Theologieprofessor, Trier, Deutschland

Aus einer Predigt am 19. Oktober 2002 in St. Andreas, Köln

Escrivá und Churchill Anhänger Hitlers?

Was Escrivá über Hitler sagte und wie man das Gegenteil für wahr verkauft

Dokumentation

Neue Berufsfachschule für arbeitslose Jugendliche in Nigeria

Mitglieder des Opus Dei gründen eine Berufsfachschule für arbeitslose Jugendliche in Lagos.

vom Opus Dei

Teuflisch und verrückt

Escrivá über Hitler

Kard. Andrzej Deskur, 2002 Alterspräsident des Päpstlichen Rates für die sozialen Kommunikationsmittel, Italien

Die große Revolution des Christentums

Der Weg

Evgenii Pazukhin, Schriftsteller. Moskau

Ansprache bei der Hundertjahrfeier der Geburt von Josemaría Escrivá

Am 12. Januar 2002 empfing Papst Johannes Paul II. die Teilnehmer des Kongresses, der anlässlich der Hundertjahrfeier der Geburt von Josemaría Escrivá in Rom stattfand. Während der Audienz sagte der Heilige Vater: "Es ist mir eine Freude, euch zum Abschluß des Kongresses zur Hundertjahrfeier der Geburt des seligen Gründers des Opus Dei zu begegnen."

Hl. Josefmaria

Durch die Botschaft des Gebetszettels

Anastasia Ngumuta, Ärztin und Hausfrau, Nairobi, Kenia