Betrachtungstext: 9. November – Weihetag der Lateranbasilika
Der erste Bischofsstuhl des Papstes – Anbeten im Herzen und im Tempel – Sorgfalt im Umgang mit Gegenständen, die für den Kult bestimmt sind.
Betrachtungstext: 8. November – Heiliger Severin, Märtyrer
Die Einheit ist ein Geschenk – Zur Freude Gottes und damit die Welt glaubt – Die Kommunion öffnet uns für unsere Mitmenschen
Botschaft des Prälaten (8. November 2024)
Der Prälat des Opus Dei lädt ein, über die Hoffnung auf das ewige Leben nachzudenken.
Betrachtungstext: 31. Woche im Jahreskreis– Donnerstag
Das Geheimnis, dass Gott Barmherzigkeit ist – Gott freut es, uns zu vergeben – Die Vergebung, die wir in der Beichte finden
Betrachtungstext: 31. Woche im Jahreskreis – Mittwoch
Alles für Christus hingeben, ist ein Geschenk – Zuerst die erhaltenen Gaben bedenken – Die Frucht des Kreuztragens
Betrachtungstext: 31. Woche im Jahreskreis – Dienstag
Eine Gratis-Einladung – Glück ist nicht individualistisch – Gott möchte, dass alle gerettet werden
Betrachtungstext: 31. Woche im Jahreskreis – Montag
Eine Logik der Demut und der Liebe – Der Wert des Kleinen und Großen – Um die Gaben Gottes zu empfangen
Betrachtungstext: 31. Woche der Jahreskreis – Sonntag (B)
Gott lädt den Menschen zur Teilhabe an seiner Liebe ein – Unsere Antwort ist frei – Gott lieben und die Menschen lieben, geht Hand in Hand
Zum 31. Sonntag (B) – Aus ganzem Herzen – Audio-Betrachtung
Was ist das wichtigste Gebot? Aus ganzem Herzen Gott zu lieben ist oft bedroht durch die Lauheit, einer "Erkrankung" der Liebe. Von Ludwig Juza, Wien
Betrachtungstext: 2. November – Allerseelen
Jesus verheißt uns eine Wohnung im Himmel – Die Seelen im Fegefeuer und unsere Fürbitte für sie – Hilfe für und durch die Seelen im Fegefeuer