Betrachtungstext: 32. Woche im Jahreskreis – Samstag
Jesus spornt uns zum Bittgebet an – Für unsere Mitmenschen Fürsprache einlegen – Gebet und Glaube stärken sich gegenseitig
20 Gläubige des Opus Dei wurden in Rom zu Diakonen geweiht
Am 23. November, darunter zwei Männer aus der Region Mitteleuropa, aus Österreich und Ungarn.
Betrachtungstext: 32. Woche im Jahreskreis – Freitag
Die Tatsache der Wiederkunft des Herrn – Mit der übernatürlichen Sicht entdecken wir Leben in dem, was nach Tod aussieht – Der Dienst ist unser Schatz für die Ewigkeit
Betrachtungstext: 32. Woche im Jahreskreis – Donnerstag
Das Reich Gottes ist in uns – Mit dem Weinstock verbunden bleiben, um Frucht zu bringen – Gott herrscht auch in unseren Beziehungen zu anderen
Betrachtungstext: 32. Woche im Jahreskreis – Mittwoch
Den Schrei der Leprakranken übernehmen – Die Heilung kommt aus einem Glauben – Zu jeder Gelegenheit danken
Betrachtungstext: 32. Woche im Jahreskreis – Dienstag
Ein einziger Ehrgeiz – Die Gelegenheiten zum Dienst nützen – Die Erholung, die uns erneuert
Betrachtungstext: 32. Woche im Jahreskreis – Montag
Kohärenz mit dem Evangelium – Eine Vorliebe für die Kinder – Vergeben ohne Grenzen
Betrachtungstext: 32. Woche im Jahreskreis – Sonntag (B)
Die arme Witwe und ihre Opfergabe im Tempel – Sie gibt ihren ganzen Lebensunterhalt – Geben ohne Berechnung
Zum 32. Sonntag (B) – Das Scherflein der Witwe – Audio-Betrachtung
Das Scherflein der Witwe. Gott liebt die Großzügigen. Von Rainer Tagwerker, Graz
Unterwegs zur Hundertjahrfeier (1) – Berufung, Sendung und Charisma
Die Besonderheit der Berufung im Opus Dei im Kontext der allgemeinen Berufung zur Heiligkeit, das Spezifikum der Sendung des Opus Dei in der Kirche und der Zusammenhang von Berufung, Sendung und Charisma. Ein Überblick