Anzahl Artikel: 72

Weihnachten mit den Bedürftigsten feiern

“Um die Welt zu verändern, müssen wir denen Gutes tun, die uns nichts zurückgeben können." Papst Francisco

Nachrichten

Die Weihnachtsgeschichte

Seit zweitausend Jahren ist aktuell, was damals geschah. Für Auge und Ohr: Das Weihnachtsevangelium, illustriert durch Perspektiven einer Krippe in Rom und stimmungsvolle Musik.

Dokumentation

Wie feierte der heilige Josefmaria Weihnachten?

Erinnerungen verschiedener Menschen, die mit dem heiligen Josefmaria im Laufe der Jahre zusammen waren, zeigen, wie der Gründer des Opus dei das Weihnachtsfest feierte. Sie erzählen von seiner Liebe zum Jesuskind und zur Heiligen Familie und den liebevollen Aufmerksamkeiten für seine Umgebung.

aus seinem Leben

Die Geschichte der Krippe

Vom Beginn des Monats Dezember an wird in vielen Kirchen und christlichen Familien bereits die erste Krippe aufgebaut. Wie und wo begann diese Sitte? Wer stellte die erste Krippe auf? Wer wird dargestellt?

Dokumentation

Die Geburtskirche von Bethlehem

Benedikt XVI. hat an einen Ausdruck erinnert, der das Heilige Land als “das fünfte Evangelium” bezeichnet. Jesus Christus ist nämlich in einem konkreten Moment und an einem bestimmten Ort geboren. Die neue Folge ”Wege durch das Heilige Land“ ermöglicht es, die Orte, wo Christus gelebt hat, kennen zu lernen.

Dokumentation

Weihnachten in Rom

In diesem Interview erzählt Joaquín Alonso von seinen Erinnerungen an unvergessliche Weihnachtsfeiern, die er mit dem Gründer des Opus Dei in Rom erlebte.

aus seinem Leben

Rückblende und Nachlese

Die dritte Epiphanie: Alltag und Neuevangelisierung Eine Betrachtung von Josef Arquer zum Ausklang der weihnachtlichen Zeit

Glaube im Alltag

Das Christkind des heiligen Josefmaria

Als junger Priester verehrte der hl. Josefmaria eine geschnitzte Figur des Christkindes: Er wiegte sie in seinen Armen, sang und tanzte dazu und betete: „Ich sehe in Dir das schutzlose, ausgelieferte Kind und merke so, dass du mich brauchst.“ Video: (02’12’’)

Hl. Josefmaria

Hat es den Stern von Bethlehem wirklich gegeben?

Die moderne Exegese hat sich gefragt, welches Naturphänomen von den Zeitgenossen als so außergewöhnlich gedeutet werden konnte. Es gibt drei Hypothesen.

Dokumentation

Weihnachten in Bildern

Gott ist da. Diese Wahrheit muß unser Leben erfüllen. Jede Weihnacht muss für uns zu einer neuen Begegnung mit Gott werden.

aus seinem Leben