Anzahl Artikel: 70

Betrachtungstext: 7. Januar

Christus, das Licht von oben, zieht alle Menschen an – Licht und Leben – Zu Weihnachten gibt es Licht, der eigenen Berufung zu folgen

Betrachtungstext: 2. Januar

Die zentrale Rolle Jesu Christi: „Bleibt in mir“ – Vereinigung mit Christus – Der Täufer, Vorbild für die Nachfolge des Herrn

Die Ehe, eine christliche Berufung – Audio-Homilie

Zu Weihnachten kommen uns die Ereignisse um die Geburt des Gottessohnes wieder ins Gedächtnis; wir verweilen im Stalle von Bethlehem, im Hause von Nazareth, und mehr denn je sind Maria, Josef und ein Kind, Jesus, die Mitte unseres Herzens. Was hat uns das einfache und wunderbare Leben der heiligen Familie zu sagen? Was können wir von ihr lernen? (Homilie vom hl. Josefmaria, gehalten zu Weihnachten 1970)

Betrachtungstext: 25. Dezember – Weihnachten

Gläubig das Geheimnis von Weihnachten betrachten – Gott wollte die Menschen brauchen – Unsere Betrachtung vor der Krippe

Christi Triumph in seiner Demut – Audio-Homilie

Licht strahlt heute über uns, da uns geboren der Herr. Diese herrliche Botschaft bewegt heute die Christen, durch die sie sich an die gesamte Menschheit richtet. Gott ist da. Diese Wahrheit muß unser Leben erfüllen. Jede Weihnacht muß für uns zu einer neuen Begegnung mit Gott werden, indem wir sein Licht und seine Gnade tief in unsere Seelen eindringen lassen (Homilie des hl. Josefmaria, gehalten am 24. Dezember 1963)

Zu Weihnachten 2024 – Christus, unsere Hoffnung – Audio-Betrachtung

Mit dieser Weihnacht beginnt das heilige Jahr der Hoffnung. Von Ernst Burkhart, Wien

Betrachtungstext: 24. Dezember – Advent

Dank sagen für das Kommen Jesu – Die Gnade Gottes hat sich offenbart – Das Warten geht zu Ende

Zum 4. Adventsonntag (C) – Echte Weihnachten – Audio-Betrachtung

Der Weg zu einem echten Weihnachtsfest für uns und die anderen. Von Altbischof Klaus Küng, Wien

Zu Weihnachten: Gott unter uns – Audio-Betrachtung

Heute ist uns der Retter geboren! Gott wird Mensch und lädt uns ein zu Armut, Demut und Wachen. Eine Betrachtung zum Christtag von Ludwig Juza, Wien

Die Weihnachtsbotschaft des Prälaten zum Frieden in der Welt und in den Familien

Prälat Fernando Ocáriz wünscht allen ein friedliches Weihnachtsfest! Er betet zum Jesuskind für Frieden auf der ganzen Welt und in unseren Häusern. „Wir müssen auch darüber nachdenken, wo die Quelle des Friedens liegt. Wenn wir uns dem Brief an die Epheser zuwenden, finden wir sofort den Satz des heiligen Paulus: ‚Er ist unser Friede.‘ Christus!"