Betrachtungstext: 11. Juni – Heiliger Apostel Barnabas
Mitarbeiter des heiligen Paulus – Ein dichtes und geistlich fruchtbares Leben – Die Vielfalt unter den ersten Christen
Betrachtungstext: 7. Osterwoche – Dienstag
Paulus, Zeuge des Evangeliums – Gott ruft zu einem erfüllten Leben – Die Güte als Frucht des Heiligen Geistes
Petrus und Paulus – ganz anders und stets zusammen
Zum Hochfest am 29. Juni eine Betrachtung von Joseph Arquer
Paulus und die Eucharistie
Das letzte Video zum Paulusjahr handelt von der Eucharistie, dem wichtigsten Erbe des Apostels für die christlichen Gemeinden. Video (02’15’’)
Paulus und die Arbeit
In der Lehre des Apostels Paulus nimmt die Arbeit einen wichtigen Platz ein. Sie ist ein wesentlicher Teil des christlichen Lebens. Video (02'02'')
Paulus und die Göttlichkeit Jesu
Professor Bob Gahl erklärt, wie der heilige Paulus entdeckte, dass Jesus Christus der Sohn Gottes, der Herr und Messias ist. Video (01’46’’)
Der hl. Paulus und die ersten Christen
Prof. John Wauck spricht über die Liebe des Apostels zu den ersten christlichen Gemeinden. Video (03’16’’)
Paulus über die Nächstenliebe
“Hätte aber die Liebe nicht…” Unser Tun wird sinnlos ohne die Nächstenliebe. Professor Carla Rossi kommentiert das Hohe Lied der Liebe aus dem 1. Korintherbrief. (Video) 02’44’’
In der Stunde vor Damaskus
Zum Fest der Bekehrung des Apostels Paulus eine Betrachtung von Josef Arquer
Paulus: Apostel, Theologe
Zum Paulus-Jahr anlässlich des 2000. Jahrestages der Geburt des Paulus von Tarsus fand im Tagungshaus Hohewand in Niederösterreich eine Kurztagung statt. Mehrere Vorträge erhellten Idee und Ansporn des Paulus-Jahres, Eckpunkte der paulinischen Theologie sowie praktische Folgerungen für den Christen in der Welt von heute.