Telegramm von Papst Franziskus zum Tode des Prälaten des Opus Dei
Papst Franziskus hat Prälat Fernando Ocáriz, dem Auxiliarvikar des Opus Dei, folgendes Telegramm anläßlich des Todes von Bischof Javier Echevarría gesandt.
Regionalvikar Christoph Bockamp zum Tode von Bischof Echevarría
Wir haben nicht nur viel gebetet, sondern auch viel gelacht und uns über Deutschland unterhalten. Er sprach stets über die Liebe zum Papst und die Verbundenheit mit den Bischöfen.
"Und vergib uns unsere Schuld ..." Der Weg zu meiner Taufe
Vic Tam aus Hongkong erzählt die Bekehrungsgeschichte ihres Vaters, eine Frucht der Gnade Gottes und gegenseitiger Vergebung in ihrer Familie.
Tabea: "Für mich ist Dora del Hoyo ein großes Vorbild"
Tabea aus Deutschland erzählt, wie sie am Beispiel Doras gesehen hat, wie man ganz für Gott und ganz für die Menschen leben kann. "An Dora kann man sehen, wie man in seiner Liebe zu Gott wachsen kann".
In Freiheit erziehen - Die Bedeutung des Vertrauens
Das Vertrauen, das man uns entgegenbringt, bewegt uns zum Handeln. Spüren wir hingegen, dass man uns misstraut, lähmt uns das. Es ist daher sehr gut den Kindern zu helfen ihre Freiheit richtig zu gebrauchen.
Barmherzigkeit ist Liebe, die sich um andere kümmert
"Wir sind auf dem Erdenweg des Glücks, wenn wir Spender der Barmherzigkeit sind”, schreibt der Prälat des Opus Dei in einem Artikel, der in der italienischen Zeitschrift “Avvenire” zum Abschluss des Heiligen Jahrs der Barmherzigkeit 2016 veröffentlicht worden ist.
Das apostolische Schreiben "Misericordia et Misera"
Am 20. November, dem Christkönigsfest, endete das außerordentliche Heilige Jahr der Barmherzigkeit. Aus diesem Anlass veröffentlichte Papst Franziskus ein apostolisches Schreiben über das "das Geheimnis der Liebe Gottes (...), wenn diese dem Sünder begegnet."
Der Erziehungsauftrag der Familie (2) Zur Freiheit erziehen
Mit den Kindern über die Dinge zu sprechen, die sie interessieren, ihnen gutes Beispiel zu geben und keine Angst zu haben, positiv auf ihr Leben Einfluss zu nehmen sind einige der Herausforderungen der Erziehung. Hier bringen wir den zweiten Teil des Artikels über diese im Rahmen der Familie zu lösende Aufgabe.
"Die Einfachheit des Geistes des Opus Dei finde ich sehr anziehend"
Andrea Kuhn, verheiratet, fünf Kinder, tätig als Familienfrau und im Weinhandel-Betrieb ihres Mannes, Inhaberin eines kleinen Treuhandbüros und Moderatorin in Familienorientierungskursen.
Die Erziehung im Hinblick auf die neuen Technologien
Heutzutage beeinflusst die Technik in großem Ausmaß das Leben der Menschen. Wir müssen sie beherrschen, damit ihre Verwendung uns hilft, uns als Menschen zu entfalten, wie in diesem Artikel dargelegt wird.