Anzahl Artikel: 877

Die Andacht zu Isidoro unter polnischen Eisenbahnern

Antoni Idkowiak ist Mitarbeiter des Opus Dei. Er arbeitet für die polnische Eisenbahngesellschaft. Seine Leidenschaft für die Bahn führte ihn zu Isidoro Zorzano, dessen Heiligsprechungsprozess läuft. Papst Franziskus hatte Isidoro kürzlich zum „ehrwürdigen Diener“ erklärt.

Persönliche Zeugnisse

Wer ist Josemaría Escrivá? Was ist das Opus Dei?

Wer ist Josemaría Escrivá? Was ist das Opus Dei?

aus seinem Leben

Papst Franziskus - «Gewaltfreiheit: Stil einer Politik für den Frieden»

Botschaft des Heiligen Vaters Papst Franziskus zur Feier des Weltfriedenstages (1. Januar 2017)

von Papst und Kirche

Heroischer Tugendgrad von Isidoro Zorzano bestätigt

Am 21. Dezember 2016 hat der Heilige Vater, Papst Franziskus, der Veröffentlichung von acht Dekreten durch die Kongregation für die Selig und Heiligsprechungen zugestimmt. Eins davon bestätigt den heroischen Tugendgrad von Isidoro Zorzano (1902 – 1943), einem Ingenieur, der dem Opus Dei 1930 beigetreten war.

Isidoro Zorzano

Weihnachtsessen für 900 Bedürftige im Kölner Gürzenich

12 Studenten aus Schweidt engagierten sich bei der Organisation eines Weihnachtsessens für Bedürftige im Kölner Gürzenich

Soziale Initiativen

Die Weihnachtskrippe erzählt von einem großen Geheimnis der Hoffnung

Papst Franziskus setzte in seiner Generalaudienz die Katechese über die Menschwerdung Gottes fort: Zeichen für die Weihnachtszeit sei besonders die Krippe, jede Figur darin sei ein "Zeichen dieser Hoffnung".

von Papst und Kirche

Danke, Vater - Aus dem Leben von Bischof Echevarría

"Gracias, Padre" erzählt in fünf Minuten einige Züge des Lebens von Bischof Javier Echevarría, Prälat des Opus Dei von 1994 bis 2016. Als Nachfolger von zwei Heiligen predigte er immer das Evangelium und die Treue zur Kirche. "Dass ihr einander liebt, dass ihr einander mehr liebt!" wiederholte er.

vom Prälaten des Opus Dei

Im Gespräch mit Msgr. Fernando Ocáriz

Der Auxiliarvikar des Opus Dei spricht über Bischof Javier Echevarrías letzte Stunden im Krankenhaus und beschreibt die tragenden Fundamente seines Lebens und seiner Persönlichkeit

vom Prälaten des Opus Dei

Bischof Echevarría hat mich gestärkt und ermutigt

Kondolenzbrief von Kardinal Marx, dem Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz zum Tode von Bischof Echevarría

Nachrichten

Bischof Javier Echevarría, der Prälat des Opus Dei, in Rom verstorben

Am 12. Dezember, dem Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe, um 21:10 Uhr ist in Rom Bischof Javier Echevarría verstorben, der zweite Nachfolger des hl. Josefmaria, dem Gründer des Opus Dei.

vom Opus Dei