Dokumentation über früh verstorbenen Studenten Pedro Ballester erschienen
Im Januar 2018 starb mit 21 Jahren der Ingenieursstudent Pedro Ballester in seiner Heimatstadt Manchester an einer Krebserkrankung. Pedro war als Numerarier zölibatär lebendes Mitglied des Opus Dei und hatte aufgrund seiner Behandlung in Heidelberg eine enge Beziehung zu Deutschland. Über sein bewegendes, heiligmäßiges Leben ist nun ein englischsprachiger Dokumentarfilm erschienen.
Was feiern Christen, wenn sie Marias Unbefleckter Empfängnis gedenken?
Maria war seit Ihrer Empfängnis im Schoß ihrer Mutter Anna von jeder Erbsünde frei. Das lehrt die Kirche seit Jahrtausenden. Die entsprechende offizielle lehrmäßige Erklärung ist jedoch erst 170 Jahre alt. Was das Fest am 8. Dezember aus diesem Anlass für die Christenheit bedeutet, erläutert Thomas Schauff in einer kurzen Betrachtung:
Das Fest des Apostel Andreas begleitet die Kirche in den Advent
Das Wort von der „Tür des Glaubens“, das auf Christus hinweist, hat uns während des Jahres des Glaubens begleitet: „Ich bin die Tür“ (Joh 10,9). Nun erhalten wir vom Rhythmus der Liturgie her neue Impulse mit dem Eintritt in den Advent. Unser Begleiter dabei ist der Apostel Andreas, dessen Fest am 30. November gefeiert wird.
Papst Franziskus empfängt Prälat Ocáriz in Audienz
Der Heilige Vater, Papst Franziskus, hat den Prälaten des Opus Dei, Msgr. Fernando Ocáriz, zu einer persönlichen Audienz empfangen. Prälat Ocáriz kam in Begleitung des Auxiliarvikars Msgr. Mariano Fazio, der wie Papst Franziskus aus Argentinien stammt.
Botschaft des Prälaten (18. November 2022)
Der Prälat des Opus Dei dankt Gott für seine Reise nach Mexiko und ermutigt alle mit dem Vertrauen und der Selbstverständlichkeit von Kindern Gottes zu beten.
Vielfältige Angebote im Studentenhaus Schweidt stoßen auf Zuspruch
Das Wintersemester 22/23 beginnt mit 16 Bewohnern aus acht Nationen im vom Opus Dei betreuten Studentenhaus Schweidt in Köln. Es bietet erneut Expertenvorträge, Seminare und geistliche Impulse. Breite Kreise Kölner Studenten sollen von den Angeboten profitieren.
Lokale Verantwortliche besprachen Leitgedanken für die kommenden Jahre
Die geistliche Begleitung stand im Mittelpunkt der jährlichen Leitungstagungen, die einen Tätigkeitsschwerpunkt für die Zentren des Opus Dei in ganz Deutschland festgelegt haben. Außerdem soll der internationale Austausch mit anderen Zentren und eine intensive Beschäftigung mit der Mentalität junger Menschen in den Fokus der Bildungsarbeit rücken.
Der Prälat als Pilger in Mexiko: Was die Menschen fragten
Eine hl. Messe in der Basilika von Guadalupe, gesellige Beisammensein und viel gute Laune - Ein erstes Video über die Reise des Prälaten Fernando Ocariz nach Mexiko fasst schöne und besinnliche Momente zusammen. Das Ziel seiner Pilgerreise war die Muttergottes von Guadalupe.
Rom: 25 Mitglieder des Opus Dei werden zu Diakonen geweiht
25 Gläubige des Opus Dei werden von Kardinal Lazzaro You Heung-sik, dem Präfekten des Dikasteriums für den Klerus, zu Diakonen geweiht. Die Zeremonie findet am 19. November um 10:30 Uhr in der Basilika San Eugenio in Rom statt.
Botschaft des Prälaten (10. September 2022)
Nach der Rückkehr von seiner Pilgerreise in das Heilige Land erinnert der Prälat des Opus Dei in seiner Botschaft daran, dass Christus in jedem Tabernakel zugegen ist.