Die sieben Sonntage des heiligen Josef – Leiden und Freuden
Die sieben Sonntage des heiligen Josef sind ein christlicher Brauch zur persönlichen Vorbereitung auf das Fest am 19. März. Durch die Betrachtung der „Leiden und Freuden des heiligen Josef“ sollen die Gläubigen den heiligen Patriarchen kennen und lieben lernen – und in der Mischung von Leid und Freud, die jeder in seinem Leben kennt, bei ihm Trost und Halt finden.
Zum 19. März – Hl. Josef, Vorbild der Tugend – Audio-Betrachtung
Von Ernst Burkhart, Wien
Zum 1. Mai – Hl. Josef, der Arbeiter – Audio-Betrachtung
Arbeit an der Seite Josefs. Von Ernst Burkhart, Wien.
Zum Fest des Hl. Josef – Audio-Betrachtung
„Das Geheimnis des hl. Josef“: Vater Jesu vor den Menschen, Bräutigam der Gottesmutter, Mann des Glaubens und des Schweigens: Wer ist der hl. Josef? Was kann er uns lehren? Eine Betrachtung zum 19. März von Fritz Brunthaler, Graz
Zum 4. Adventsonntag (A) - Audio-Betrachtung
Der 4. Sonntag im Advent will uns die Sichtweise des hl Josef nahebringen und die enge Verbindung mit der Verheißung im alten Testament thematisieren, die auch in den Antiphonen für jeden Tag vom 17. bis zum 23. Dezember betont wird. Eine Betrachtung von Christian Spalek, Wien.
Audio und Text: Predigt des heiligen Josefmaria über den Hl. Josef
Der Name "Josef" bedeutet auf Hebräisch: Gott wird hinzufügen. Gott hat dem demütigen und heiligen Leben Josefs das Leben der Jungfrau Maria und das Leben Jesu Christi, unseres Herrn hinzugefügt. Eine Homilie des heiligen Josefmaria zum Fest des Heiligen Josef am 19. März - als Audio und PDF.
13. März 2022 - Siebter und letzter Sonntag des heiligen Josef
Josef ist in Bezug auf Jesus der irdische Schatten des himmlischen Vaters. Er behütet und beschützt ihn, er weicht nicht von ihm und folgt seinen Schritten.
6. März 2022 - Sechster Sonntag des heiligen Josef
Von Josef lernte Jesus welch ein Wert, welch eine Würde und welch eine Freude es bedeutet, das Brot zu essen, das die Frucht eigener Arbeit ist. Josef hatte als Zimmermann einen starken Bezug zur täglichen Arbeit.
27. Februar 2022 - Fünfter Sonntag des heiligen Josef
Was wir von Josef lernen können: den kreativen Mut. Er entsteht nach Einschätzung von Papst Franziskus vor allem dort, wo man auf Schwierigkeiten trifft. Wenn man vor einem Problem steht, kann man entweder aufhören und das Feld räumen, oder man kann es auf irgendeine Weise angehen.
20. Februar 2022 - Vierter Sonntag des heiligen Josef
Das Kapitel beginnt mit den Worten: Josef nimmt Maria ohne irgendwelche Vorbedingungen an. Er vertraut auf die Worte des Engels. Eine Lehre für unser Leben?