“Der Freund, der nie Verrat übt.”
Du suchst die Gesellschaft von Freunden, deren Unterhaltung, Zuneigung und Umgang dir die Verbannung in dieser Welt erträglicher machen..., obgleich Freunde manchmal Verrat üben. - Das scheint mir nicht schlecht. Aber... warum suchst du nicht jeden Tag um so nachhaltiger die Gesellschaft und Unterhaltung d e s Freundes, der nie Verrat übt? (Der Weg 88)
“Wie herrlich, ein Spielmann Gottes zu sein!”
Hin und wieder sagt mir jemand: Vater, ich fühle mich so lustlos und kalt; bei Übungen der Frömmigkeit, beim Gebet, kommt es mir vor, als führte ich eine Komödie auf...Diesem Freund - und auch dir, falls du einmal in einer ähnlichen Situation sein solltest - antworte ich: Komödie?
„Das Gebet ist liebevolles Gespräch mit Jesus.”
Das Gebet des Christen ist liebevolles Gespräch mit Jesus. So habe ich es immer verstanden. Auch wenn wir weit von jedem Tabernakel entfernt sind, verstummt es nicht. Denn unser ganzes Leben gleicht einem durch und durch menschlichen Liebeslied, das sich an Gott richtet. Lieben aber kann man überall und jederzeit. (Im Feuer der Schmiede 435)
“Das Gebet muß nach und nach in der Seele Wurzeln schlagen.”
Das wahre Gebet, das den ganzen Menschen gleichsam absorbiert, wird nicht so sehr durch die Einsamkeit der Wüste gefördert, als vielmehr durch die innere Sammlung. (Die Spur des Sämanns 460)
Er legte alle Liebe hinein, derer er fähig war
Der hl. Josefmaria hatte eine große Liebe zur heiligsten Eucharistie. Das Meßopfer war für ihn stets Mitte und Wurzel im geistlichen Leben des Christen.
"Aus dem Umgang mit Ihm wird die Liebe zu Ihm erwachsen"
Es gibt nur ein einziges Mittel, um Jesus kennenzulernen: den Umgang mit Ihm pflegen! In Ihm begegnest du immer einem Vater, einem Freund, einem Ratgeber und einem Helfer in allen lauteren Bemühungen deines täglichen Lebens...Und aus diesem Umgang wird die Liebe zu Ihm erwachsen. (Die Spur des Sämanns 662)
"Komm, jetzt flieg du...!"
So sehe ich mich: ein schwacher, kleiner Vogel, der nichts anderes als den Flug von Baum zu Baum kennt, der sich vielleicht auch einmal bis zum Balkon des dritten Stockwerks hinaufwagt, aber bestimmt nicht höher... Eines schönen Tages riskierte er es, auf das Dach eines recht bescheidenen Gebäudes - keineswegs eines Hochhauses - zu fliegen... Da kam ein Adler und ergriff den Vogel, den er vielleicht für sein eigenes Junges hielt. Von den mächtigen Krallen gehalten, steigt der kleine Vogel immer höher:
"Christus nachfolgen: darin besteht das Geheimnis"
Als ich dir jenes "Leben Jesu" schenkte, schrieb ich als Widmung hinein: "Christus suchen. Christus finden. Christus lieben." Drei deutliche Schritte. Hast du versucht, wenigstens den ersten zu verwirklichen? (Der Weg 382)
Herr, ich kann nicht beten!
Wenn du wirklich eine sühnende Seele - eine sühnende und frohe Seele! - sein willst, mußt du vor allem die Zeiten deines täglichen Gebetes sicherstellen; die Zeiten für ein zutiefst vertrauensvolles, großherziges, ausdauerndes Beten! Bemühe dich darum, nicht nach Lust und Laune dein Gebet zu halten, sondern - wenn irgend möglich - zu dem vorgesehenen Zeitpunkt. Sei in diesen kleinen Details nicht nachlässig!
Beten ist Sprechen mit Gott. Aber wovon?
Du hast mir geschrieben: "Beten ist Sprechen mit Gott. Aber wovon?" - Wovon? Von Ihm und von dir, von Freude und Kummer, von Erfolgen und Mißerfolgen, von hohen Zielen und alltäglichen Sorgen... Von deinen Schwächen! Danksagungen und Bitten. Lieben und Sühnen. Kurz, Ihn erkennen und dich erkennen: Beisammen sein! (Der Weg 91)