Pressemitteilung des spanischen Informationsbüros vom 16. Juli 2020
Abschluss des kirchlichen Prozesses gegen einen Priester der Prälatur
Großes bewirken mit kleinen Gesten ... was Christen gegen Corona tun können
Plötzlich ist alles anders. Menschen erkranken schwer, sind auf sich selbst gestellt, das gesellschaftliche Leben kommt zum Erliegen. Unternehmen sind im Krisenmodus. Die geliebte Freiheit, gehen zu können, wohin man will und wann man will, ist eingeschränkt. „Die Coronavirus-Pandemie hat die Welt, Europa und auch Deutschland erfasst hat. Die Herausforderungen für uns alle sind enorm“, so Dr. Christoph Bockamp, Regionalvikar der Prälatur Opus Dei in Deutschland.
Entschuldigung für falsche Verdächtigungen als Rundschreiben
Mit einem Entschuldigungsschreiben hatte sich Carl Philipp Trump im Mai 2018 an verschiedene Mitglieder des Opus Dei gewandt, die er öffentlich in Videos und Postings falsch beschuldigt hatte. Wir dokumentieren eines dieser Entschuldigungsschreiben, da der Patient diese Tätigkeit periodisch immer wieder aufnimmt und im Internet für Verwirrung sorgt. Allerdings haben wir einige Stellen entsprechend den einschlägigen Datenschutzbestimmungen unkenntlich gemacht.
„Einer der Erfinder der Work-Life-Balance ist der Heilige Josefmaria“
Das Opus Dei gedenkt des Gründers Josefmaria Escrivá jedes Jahr am 26. Juni, seinem Todestag und Festtag im liturgischen Kalender
Rund 11.000 feiern die Seligsprechung einer Chemikerin
Papst Franziskus forderte anlässlich der Seligsprechung der ersten Frau des Opus Dei dazu auf, die "Heiligkeit der Normalität" zu suchen
Kontrapunkt in Zeiten der Kirchen-Skandale: eine Chemikerin wird am 18. Mai seliggesprochen
Etwa 15.000 Pilger aus 62 Ländern werden zur Seligsprechung der Chemikerin Guadalupe Ortiz (1916-1975) in Madrid erwartet. Prälat Dr. Christoph Bockamp aus Köln erinnert daran, dass es wohltuend ist, wenn Papst Franziskus die Tradition fortsetzt, in Zeiten der Skandale auf herausragende Frauen in der Kirche hinzuweisen.
Fernando Ocariz ist neuer Prälat des Opus Dei
Papst Franziskus ernennt den 72-Jährigen Spanier zum dritten Nachfolger des Opus Dei-Gründers Josefmaria Escrivá (1902-1975)
Pressedossier zum dritten Wahlkongress
Das Verfahren für die Wahl und Ernennung des Prälaten des Opus Dei beginnt am 21. Januar in Rom. Pressedossier für Journalisten mit Informationen und Hintergründen zur Wahl und Ernennung des Prälaten sowie zum Opus Dei.
Kardinal Marx zum Tode von Bischof Echevarría
Eine Würdigung durch den Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz
Pressemitteilung vom 2. November 2015: Überraschung und Schmerz
Pressemitteilung des Informationsbüros des Opus Dei in Rom über die Festnahme von Msgr. Lucio Angel Vallejo Balda