Anzahl Artikel: 1607

Was es heißt, an den Auferstandenen zu glauben: Benedikt XVI. erklärt Ostern

Im auferstandenen Christus wird uns die Gewißheit unserer Auferstehung geschenkt

Louise Lalu - Mein Leben

Die junge kongolesische Ärztin Louise Lalu träumte im Herzen Afrikas von Unmöglichem. Hier erzählt sie, wie sich eines zum anderen gefügt hat.

Irina Sapronova

Russischlehrerin an der Nationaluniversität von Kasachstan

Audienz mit Benedikt XVI.

Wir zeigen ein Video von der Audienz, die der Papst den Studenten der Forum UNIV gewährt hat. Der Heilige Vater spricht in drei verschiedenen Sprachen.

vom Opus Dei

Eröffnung des Biomedizinischen Campus in Rom

Der vatikanische Staatssekretär Kardinal Tarcisio Bertone, der Prälat des Opus Dei Msgr. Javier Echevarría und zahlreiche Autoritäten eröffneten den neuen Campus der Biomedizinischen Universität in Rom. Die Via Alvaro del Portillo, an der der neue Campus liegt, wurde ebenso eingeweiht.

vom Opus Dei

Gerl-Falkovitz: Gott wird wieder „modern“

„Der Wind beginnt wieder die Segel zu füllen“ in Richtung einer Neuentdeckung Gottes. Davon ist Univ.-Prof. Dr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz überzeugt.

vom Opus Dei

Der neue Kreuzweg von Loreto heißt “St.-Josefmaria-Escrivá-Weg”

Der Pilgerweg zum Vorplatz der Wallfahrts-Basilika ist mit 14 Reliefs als Kreuzweg gestaltet.

vom Opus Dei

Studentinnenheim Geidorf in Graz

Beginn des Heimbetriebs – Altarweihe durch Msgr. Martin Schlag – Taufe von Linda Katharina

Wissenschaftler auf der Suche nach der Seele

Eindrücke vom 10. Interdisziplinären Seminar in London

vom Opus Dei

Die Bronx: nicht nur Drogen und Kriminalität

„Drugs, crime and poverty“ – die drei Wörter definieren die Newyorker Bronx. Aber es gibt Jugendliche in diesem Stadtteil, die für eine bessere Zukunft arbeiten. Crotona Achievement Center, ein korporatives Werk des Opus Dei, hilft ihnen dabei.