Eröffnung des Biomedizinischen Campus in Rom
Der vatikanische Staatssekretär Kardinal Tarcisio Bertone, der Prälat des Opus Dei Msgr. Javier Echevarría und zahlreiche Autoritäten eröffneten den neuen Campus der Biomedizinischen Universität in Rom. Die Via Alvaro del Portillo, an der der neue Campus liegt, wurde ebenso eingeweiht.
Gerl-Falkovitz: Gott wird wieder „modern“
„Der Wind beginnt wieder die Segel zu füllen“ in Richtung einer Neuentdeckung Gottes. Davon ist Univ.-Prof. Dr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz überzeugt.
Der neue Kreuzweg von Loreto heißt “St.-Josefmaria-Escrivá-Weg”
Der Pilgerweg zum Vorplatz der Wallfahrts-Basilika ist mit 14 Reliefs als Kreuzweg gestaltet.
Studentinnenheim Geidorf in Graz
Beginn des Heimbetriebs – Altarweihe durch Msgr. Martin Schlag – Taufe von Linda Katharina
Wissenschaftler auf der Suche nach der Seele
Eindrücke vom 10. Interdisziplinären Seminar in London
Die Bronx: nicht nur Drogen und Kriminalität
„Drugs, crime and poverty“ – die drei Wörter definieren die Newyorker Bronx. Aber es gibt Jugendliche in diesem Stadtteil, die für eine bessere Zukunft arbeiten. Crotona Achievement Center, ein korporatives Werk des Opus Dei, hilft ihnen dabei.
Von Ruanda in die spanische Enklave Melilla
Clément Usabasen aus Ruanda hat in Spanien Gutes erlebt: die Rolle des schwarzen Königs Balthasar gespielt, das Opus Dei kennen gelernt, eine Aufenthaltsgenehmigung bekommen und Arbeit gefunden.
Mit Demut in neue Dimensionen aufsteigen
„Papstpilot“ Martin Ott zu Besuch im Münchner Studententreff Schackstraße
Heiliger Stuhl: Christophobie, Islamophobie und Antisemitismus gehören bekämpft
Ansprache des Sekretärs für die Beziehungen mit den Staaten an der Päpstlichen Universität Santa Croce
Lucio Dalla: „Mir gefällt das Opus Dei“
Italienischer Liedermacher äußert sich freimütig über seinen Glauben