Anzahl Artikel: 1580

«Wir haben viel während meiner Schwangerschaft gebetet»

Nathalie Goyens ist Mitarbeiterin des Opus Dei und lebt in Québec, Kanada. In diesem Video erzählt sie von der Geburt und dem Tod des jüngsten ihrer acht Kinder. Der Glaube half ihr, die Krankheit der Kleinsten anzunehmen (mit deutschen Untertiteln).

„Mein Gott, schick mir einen Menschen, der mir die Bibel erklärt!“

Brigilda kam im Alter von 25 Jahren mit einem Stipendium „Marie Curie“ unter dem Arm nach Burgos, fest entschlossen, an der Universität ein Doktorat in Nanotoxikologie zu machen. Einige Monate später spendete ihr der Bischof von Burgos in der Kathedrale das Sakrament der Taufe. Sie hatte Gott schon jahrelang gesucht und ihn gebeten, ihr jemanden zu schicken, der mit ihr über ihn sprechen würde.

„Wer hat das Leben in Gang gesetzt?“ – fragte der Limburger Bischof

Nicht umsonst gehöre der Schöpfungsbericht zur Gedenkmesse des heiligen Josefmaria, erläuterte der Limburger Bischof Dr. Georg Bätzing am 28. September bei seiner Predigt in der Leonhardskirche in Frankfurt am Main.

Nachrichten

Reise nach Jerusalem – alles andere als ein Kinderspiel

Zu einem Besuch Israels war im August 2019 eine Gruppe von 18 Studenten und jungen Berufstätigen aufgebrochen. Organisiert wurde die Fahrt vom kölner Studentenzentrum Schweidt. Ein Teilnehmer berichtet:

Nachrichten

Mit dem Prälaten in Montreal - Videozusammenfassung

Eine Zusammenfassung des Aufenthalts von Fernando Ocariz in Montreal während seiner Pastoralreise durch Kanada

Mit dem Prälaten in Toronto - Videozusammenfassung

Eine Zusammenfassung des Aufenthalts des Prälaten des Opus Dei in Toronto

„Erbetene Veränderung ist hilfreich, eingeforderte schädlich“

Zum Thema „Streiten - Versöhnen – Verzeihen“ trafen sich im Berliner Bildungszentrum Wilmershain Familien zu einem Gedankenaustausch.

Nachrichten

"Gott hat mir die Kraft geschenkt, um zu vergeben"

"Gott hat mir die Kraft geschenkt, um zu vergeben"

Heiligung des Alltags: Die tägliche Arbeit mit dem Käse

Giorgio ist ein Profi im Käsevertrieb. Er ist verheiratet und hat fünf Kinder. Für ihn ist der Käse – wie er sagt – „ein wenig wie ein Beweis der Existenz Gottes.“

Mit dem Prälaten in Vancouver - Videozusammenfassung

Fernando Ocariz, der Prälat des Opus Dei, gab während seiner Reise duch Kanada den Rat:"das Herz weit zu machen, damit die anderen Platz darin finden".