Ein neues Gesundheitszentrum startet in Palästina
Vor einem Jahr wurde in Bethlehem das erste Zentrum Palästinas für die spezielle Diagnose von Mammakarzinomen eröffnet. Seine Geschichte beweist, wie die Bereitschaft zu helfen Grenzen überwindet und bis an die Peripherie gelangt.
„Vieles blieb kein Traum, sondern hat sich bewahrheitet“
Die Frauen im Opus Dei feiern am 14. Februar den 90. Jahrestag ihrer Gründung. Mercedes Vidal (Köln) trägt als Regionalsekretärin Verantwortung für die Arbeit, die die Frauen der Prälatur Opus Dei in Deutschland leisten. Mit ihr sprach Rebekka Schulze-Zumloh.
"Israel kannte ich vor meiner Reise nur aus der Bibel“
Dr. Martin Modemann gibt auf dem Flughafen von Tel Aviv der israelischen Tageszeitung Haaretz ein Interview zu Bibel, Christentum, Kirche und Opus Dei, das am 4. Januar erschienen ist.
Papst Franziskus: «Folgt dem Beispiel der ersten Christen»
Am 30. Januar, um 11:45 Uhr empfing Papst Franziskus den Prälaten des Opus Dei zu einer Audienz. Msgr. Fernando Ocariz wurde dabei von seinem Auxiliarvikar Msgr. Mariano Fazio begleitet.
Wir pilgerten von Saxum aus in alle Himmelsrichtungen
Das „Saxum Conference Center“ liegt in Abu Gosch, einem arabischen Ort etwa 11 Kilometer westlich von Jerusalem. Für einige Pilger aus Deutschland war es im August 2018 drei Wochen lang der Ausgangs- und Endpunkt des täglichen Pilgerns mit einem Reisebus.
Pastoralreise nach Ostafrika: Kenia
Prälat Fernando Ocariz war auf einer einwöchigen Pastoralreise in Kenia und Uganda unterwegs. Wir zeigen die Videozusammenfassung der Reise.
Israel - persönliche Einblicke mit einem, der den Nahen Osten kennt
DBK-Pressesprecher Matthias Kopp zu Gast im Kölner Studentenhaus Schweidt
Papst Franziskus wirbt für den Aufbau von Weihnachtskrippen
Bei einem Besuch in dem Ort Greccio, wo Franz von Assisi 1223 erstmals die Geburt Jesu szenisch darstellte, hat Papst Franziskus am ersten Adventssonntag einen Brief über die Bedeutung der Krippe unterzeichnet. Franziskus ruft alle Gläubigen dazu auf, den Brauch der Weihnachtskrippe zu pflegen oder neu zu entdecken.
18 Freunde auf Italienfahrt – und viele Erinnerungen
Eine zweiwöchige Italienfahrt führte im Sommer 2019 Jugendliche zwischen 14 und 19 Jahren aus verschiedenen deutschen Städten nach Rom und an den Comer See. Ein Teilnehmer berichtet.
Was eine Wirtschaftsverwaltung beim Opus Dei ausmacht
Silvia Paternó arbeitet als Verwalterin einer Einrichtung des Opus Dei. Ein Gespräch mit der gelernten Hauswirtschaftsmeisterin.