„Demut bedeutet: Uns so sehen, wie wir sind“
Das gewaltigste Ereignis der Geschichte, dass Gott durch einen Menschen ein Mensch wird, setzt die Demut, diese schwierigste aller Tugenden bei einem jungen Mädchen voraus. Zum Hochfest der Verkündigung des Herrn am 25. März schreibt Andreas Kuhlmann über die Demut unseres Gottes und seiner Mutter Maria.
Der heilige Josef: Ein guter Ehemann und Vater
Josef war bestimmt ein wunderbarer Ehemann und Familienvater. Er ist also bestimmt ein guter Fürsprecher für alle, die einmal einen guten Mann finden wollen. – Zum Sankt-Josefs-Tag, dieses Jahr am Montag, den 20. März, eine Predigt von Prälat Christoph Bockamp vor Schülerinnen
Die Freude einer aufrichtigen und wahren Liebe
Vor einem Jahr hat Papst Franziskus die Apostolische Konstitution „Amoris Laetitia“ veröffentlicht. Einige ausgewählte Zitate können helfen, die freudige Herausforderung der wichtigsten aller Tugenden auf neue Weise anzunehmen: der Liebe.
Das habt ihr mir getan - Die Werke der leiblichen Barmherzigkeit
In diesem Beitrag geht es um die leiblichen Werke der Barmherzigkeit. Ein Christ kann die Be-dürfnisse anderer nicht ignorieren. Auch nicht derjenigen, die ihm fremd sind, denn in ihnen ruft Christus nach Hilfe.
Mit liebevollem Blick - Barmherzigkeit und Brüderlichkeit
In den Tiefen des Geheimnisses der göttlichen Barmherzigkeit pulsiert die Freude Gottes in die Welt einzutreten. Barmherzigkeit ist mehr als eine Triebkraft, die sich angesichts der Schwäche und Unvollkommenheit derjenigen, die uns umgeben, mobilisiert: sie ist bedingungslose Liebe, nicht berechnend; sie ist Ausstrahlung einer Liebe, die nicht von dieser Welt ist.
Das offene Herz Gottes - Barmherzigkeit und Apostolat
Als Jesus die Versuchung überwindet, sich ein irdisches Reich zu unterwerfen, lässt er durchscheinen, wie seine Herrschaft über den Lauf der Geschichte sein wird. Menschlich betrachtet mag dies naiv erscheinen, dass Gott durch Barmherzigkeit herrschen will. Doch gerade damit beauftragt er seine Gesandten, die Christen, Ihn in der Welt gegenwärtig zu machen.
"Seid barmherzig wie es auch euer Vater ist!"
Barmherzigkeit und Gerechtigkeit sind Eigenschaften, die wir Menschen Gott zuschreiben, weil Jesus dies verkündigt und mit seinem Leben verkörpert hat.
Geh und handle genauso!
Wer ist mein Nächster? Der Herr antwortet auf diese Frage des Gesetzeslehrers mit dem Gleichnis vom barmherzigen Samariter. So eröffnet er ihm und auch uns den Horizont der Seligpreisungen, die uns die Tiefen des göttlichen Gesetzes aufzeigen.
Download der Serie zur Persönlichkeitsbildung - das Ja zur Gnade
"Du und ich und wir alle sollen die Gewissheit haben, dass nichts die Persönlichkeit so sehr vervollkommnet, als das Ja zur Gnade zu sprechen."
Ewig währt sein Erbarmen
Diese Artikelserie erschien im Laufe des Heiligen Jahres der Barmherzigkeit. Die Gedanken können aber auch weiterhin das persönliche Gebet befruchten. „Wie sehr wünsche ich mir“, so Papst Franziskus, „dass die kommenden Jahre durchtränkt sein mögen von der Barmherzigkeit und dass wir auf alle Menschen zugehen und ihnen die Güte und Zärtlichkeit Gottes bringen!“