Anzahl Artikel: 800

Betrachtungstext: Hochfest Christi Himmelfahrt (C)

Jesus sendet seine Jünger aus – Er geht in den Himmel, verlässt uns aber nicht – Christus geht uns als unser Haupt voraus

Betrachtungstext: 6. Osterwoche – Sonntag (C)

Die göttliche Einwohnung in der Seele – Der Heilige Geist und der Friede – Mit dem Feuer des Heiligen Geistes

Zum 6. Ostersonntag: Gehorsam, Freiheit, Liebe - Audio-Betrachtung

Christus hat einen neuen Gehorsam gebracht, der uns alle befreit. Durch ihn können wir Gott verehren und Ihm anhangen ohne Gesetzesfurcht, ein Zeichen für die neue Freiheit der Kinder Gottes in der Kirche. Unsere von Christus erworbene Freiheit wächst in der Liebeshingabe an Gott und die Menschen. Von Bernhard Augustin, Innsbruck.

Zum 5. Ostersonntag: Verstehen, Vergeben - Audio-Betrachtung

Verstehen, Vergeben, die Nöte der anderen entdecken. Die Wichtigkeit von Danke, Bitte, Entschuldige. Von Ludwig Juza, Wien.

Zum 4. Ostersonntag: Ostern ist Auferstehung - Audio-Betrachtung

Ostern ist Auferstehung zu einem neuen Leben. Von Rainer Tagwerker, Graz.

Zum 3. Ostersonntag (C): Jesus spricht uns an - Audio-Betrachtung

Jesus steht am Ufer und spricht uns an. Unsere Verantwortung, ihn zu vergegenwärtigen und anderen zu bringen. Von Alt-Bischof Klaus Küng, Wien.

Die österliche Freude dauert an – wenn wir dazu bereit sind und dies wollen …

Wenn wir auf die beiden Apostel Petrus und Johannes blicken, die im Evangelium des dritten Ostersonntags – neben dem Auferstandenen – im Mittelpunkt stehen, lässt sich ahnen, wie deren österliche Freude andauert – trotz aller Unterschiede der Charaktere.

Barmherzigkeits-Sonntag: Auferstehung, Eucharistie und Beichte - Audio-Betrachtung

Betrachtung zum Sonntag der Barmherzigkeit aus dem Jahr 2022. Von Ernst Burkhart, Wien.

Ostersonntag: „Er ist auferstanden, wie er gesagt hat!“ - Audio-Betrachtung

Jesus lebt. Die Auferstehung sprengt alles, was die Menschheit kannte. Gott eröffnet uns eine neue Dimension des Lebens. Brennt mein Herz für den Auferstandenen? Lebe ich in dem tiefen Wissen, dass Er lebt, dass Er da ist? Eine Betrachtung zum Ostersonntag 2020 mit Ludwig Juza, Wien

Karsamstag: Wo ist dein Leben geblieben? - Audio-Betrachtung

Karsamstag: Wo ist dein Leben geblieben? Christus liegt im Grab. Wir betrachten das Schweigen Gottes. Herr, ich möchte fest glauben, wachen und beten. Ich möchte als Kind Gottes leben. Üben wir uns in die große Hoffnung ein, die uns als Christen geschenkt ist. Eine Betrachtung von 2020 mit Bernhard Augustin