Dora: Zeugnisse über ihr Leben
Dora del Hoyo Alonso wurde am 11. Januar 1914 in Boca de Huérgano (Spanien) geboren. Ihre Eltern waren vorbildliche Christen und erzogen sie von klein auf als Kind Gottes.
Sozial- und Bildungswerke, die er gefördert hat
Im Laufe seiner Jahre an der Spitze des Opus Dei hat Bischof Alvaro del Portillo in vielen Ländern der Erde neue Sozialwerke und Bildungseinrichtungen, besonders für die Armen, angestoßen und vorangetrieben. Außerdem sorgte er dafür die Wirksamkeit bestehender Einrichtungen zu erhöhen. Hier eine Auswahl.
Aussagen über Bischof Alvaro del Portillo
aus einem unveröffentlichten Dokumentarfilm von Antonio Tormo
Don Alvaro ist venerabilis, verehrungswürdig
Papst Benedikt hat das Dekret über den heroischen Tugendgrad Bischof Alvaro del Portillos ausgefertigt.
Eine Erinnerung an Don Alvaro del Portillo
Nach der Rückkehr von einer Reise ins Heilige Land starb Bischof Álvaro del Portillo, der erste Nachfolger des hl. Josefmaria an der Spitze des Opus Dei. Ein Video und die Einleitung zur ersten auf deutsch erschienenen Biographie von Salvador Bernal führen uns sein Leben vor Augen.
Biographie José Luis M
José Luis Múzquiz de Miguel kam am 14. Oktober 1912 in Badajoz, Spanien, zur Welt. Er unterstützte den hl. Josefmaria bei der Ausbreitung des Werkes in zahlreichen Ländern, vor allem in den Vereinigten Staaten.
Alvaro del Portillo – An der Seite eines Heiligen
Neuerscheinung - Salvador Bernal zeigt uns Alvaro del Portillo als engen Weggefährten Josemaría Escrivás, als dessen Nachfolger an der Spitze des Opus Dei, als Mitarbeiter im Konzil und als einen Menschen von intellektueller Weite und gewinnender Warmherzigkeit. Eine beglückende Begegnung.
Biographie Alvira
Tomás Alvira (1906–1992) und Francisca Domínguez (1906–1994): Ein christliches Eheleben als Vorbild der Ganzhingabe an Gott.