Die Manila Times über Alvaro del Portillo
Rene Bas, Chefredakteur der Manila Times, würdigt Bischof Alvaro del Portillo, der auch für die Philippinen von Bedeutung war, im Hinblick auf seine erwartete Seligsprechung.
An Don Alvaros Seite im Heiligen Land
Als Bischof Álvaro del Portillo, Prälat des Opus Dei, im März 1994 eine Pilgerfahrt ins Heilige Land unternahm, wusste niemand, dass dies die letzten Tage des 80-Jährigen auf Erden sein sollten. Der Priester Albert Steinvorth, der heute in Wien tätig ist, lebte damals in Israel und begleitete Bischof Álvaro auf den Stationen seiner Reise.
Alles begann mit einem Hammer und ein paar Nägeln!
Eine eher zufällige und sehr natürliche Begegnung mit dem Gründer des Opus Dei 1934 gab dem Leben des Dieners Gottes José María Hernández Garnica eine entscheidende Wendung. Bald darauf bat er um die Aufnahme ins Werk und schon zehn Jahre später wurde er zum Priester geweiht. Einige Erinnerungen anlässlich der Hundertjahrfeier seiner Geburt.
Zur Erinnerung an Papst Johannes Paul II. und an Bischof Alvaro del Portillo
Gerade von einer Pilgerreise ins Heilige Land zurückgekehrt starb Bischof Alvaro del Portillo am 23. März 1994. Der Videoclip zeigt den Besuch von Papst Johannes Paul II. an seinem aufgebahrten Leichnam. Bischof del Portillo war der erste Nachfolger des hl. Josefmaria an der Spitze des Opus Dei.
Alvaro del Portillo und Österreich
Mit dem ersten Nachfolger des Hl. Josefmaria Escrivá in der Leitung des Opus Dei wird ein guter Freund Kardinal Königs selig gesprochen.
So war Bischof Alvaro
Ein Lehrer, ein Vater, ein Mann Gottes, ein treuer Mensch... So haben ganz unterschiedliche Menschen Bischof del Portillo in Erinnerung. Video
Johannes Paul II. und Johannes XXIII. werden heiliggesprochen, Alvaro del Portillo selig
Papst Franziskus hat heute Morgen die Dekrete unterzeichnet, die jeweils ein Wunder anerkennen: das eine auf die Fürsprache des seligen Johannes Paul II., das andere auf die Fürsprache von Alvaro del Portillo.
Dossier über Bischof Alvaro del Portillo
Informationen über Bischof Alvaro del Portillos Leben und den Seligsprechungsprozess
Das Bischof Alvaro zugeschriebene Wunder
Das vom Heiligen Stuhl anerkannte Wunder betrifft die spontane Heilung des gerade geborenen Kindes José Ignacio Ureta Wilson aus Chile. Am 2. August 2003 erlitt er eine Herzstillstand von mehr als einer halben Stunde Dauer (Video mit englischen Untertiteln)