Das Werk, das Escrivá nicht wollte
"Ich bin ein Gründer ohne Grundlage",sagte der hl. Josefmaria häufig. Das ist ein entscheidender, wenn auch meist unbekannter Aspekt des Selbstbewußtseins des Opus Dei. Hier soll also daran erinnrt werden, daß Josemaría nichts gründen wollte – und weniger noch das Opus Die –, sondern daß er dazu genötigt wurde und sich ohne rechte Begeisterung daran machte, dies zu tun.
Wohnungen armer Sevillaner anstreichen
Pedro Ortega (30) erhielt den Jugendpreis „Filippas Engel“ auf Schloss Sayn
Fünf Jahre danach
Ein nachdenklicher Rückblick auf den 6. Oktober 2002 – von Josef Arquer
Liebe zu Gott auf den zweiten Blick
Dr. med. Andreas Kuhlmann feiert am Sonntag seine Primiz
Vom Glauben kann man nur angesteckt werden
Neupriester Andreas Kuhlmann feiert Primiz in Recklinghausen-Suderwich
Die heiligen Schutzengel
Du sollst mit deinem Schutzengel auf gutem Fuß stehen. Behandle ihn wie einen guten Freund, denn das ist er. Er wird dir manchen Dienst erweisen bei den alltäglichen Angelegenheiten.
"Der Weg", ein Schatz der Kirche
Während meiner Jugend in der katholischen Aktion und später im Priesterseminar gelangte ‘Der Weg’ in meine Hände. Viel mehr als die sprachliche Eleganz beeindruckte mich der kraftvolle Ausdruck dieser Betrachtungen, die mal ein flehendes Gebet, mal ein Dialog mit Gott, mal ein direkter, lebendiger und überzeugender Anruf sind.
Beten mit dem heiligen Josefmaria – für Kinder
Finden Sie hier kurze Gebete, die der heilige Josefmaria von kleinauf betete: vom Aufstehen bis zum Schlafengehen – zum Download.
Das war mein Berufsleben als Bewährungshelfer
Es war gegen 14 Uhr, als das Telefon klingelte. Gerade hatte ich mich zu Hause in den Sessel gesetzt, um mich etwas auszuruhen. Denn ich wollte für die Abendsprechstunde fit sein, die meist bis 20 Uhr und länger dauert.