Anzahl Artikel: 4697

Erzbischof Monterisi: „Die Gestalt der Personalprälatur bereichert die kirchliche Communio“

Das Opus Dei schaut heute auf 25 Jahre als Personalprälatur zurück. Aus diesem Anlass wiederholen wir ein Interview mit dem Sekretär der Vatikanischen Kongregation für die Bischöfe, die für sämtliche Bistümer und Prälaturen zuständig ist.

Interview: Was ist eine Personalprälatur?

– mit Msgr. Carlos Errázuriz, Professor für Kirchenrecht an der Päpstlichen Universität Santa Croce in Rom. Der Autor zahlreicher Bücher ist außerdem Konsultor der vatikanischen Glaubens- und Gottesdienst-Kongregation sowie des Päpstlichen Rates für die Interpretation von Gesetzestexten.

Homilie des Gründers auf dem Campus der Universität von Navarra (Pamplona, Spanien, 8. Oktober 1967)

Diese Predigt ist ein Schlüsseltext: Der hl. Josefmaria stellt den Geist des Opus Dei bündig vor.

Die apostolische Konstitution "Ut sit"

Apostolische Konstitution „Ut sit“. Johannes Paul II. errichtet das Opus Dei am 28. November 1982 mit diesem Dokument als Personalprälatur.

Christus bekannt machen

Alle annehmen, herzlich zu ihnen sein, niemanden zurückweisen. Das rät der Gründer des Opus Dei jedem, der zu Christus kommen will. Video (1'31")

Wenn die „wilden Gesellen“ zum Kaffee kommen

Willi Potthoff singt seit über 30 Jahren mit Bewohnern eines Seniorenheims

„Stilleben mit wildem Tier“

Büchner-Preisträger Martin Mosebach im ISM

Das Recht folgt dem Leben

Vor 25 Jahren wurde das Opus Dei zur Personalprälatur erhoben

Heiligkeit ist kein Luxus

Benedikt XVI. und Mutter Teresa sind sich einig: Heiligkeit ist kein Luxus

vom Opus Dei

Meine beiden priesterlichen Wege

Autobiographisches mit Anmerkungen von Volker Hildebrandt