Brief des Prälaten (Februar 2008)
Bischof Echevarria ruft uns dazu auf, die Fastenzeit mit Optimismus und dem Wunsch nach Bekehrung zu begehen, um so an Gottes Freude teilzuhaben.
"Die menschliche Würde ist unantastbar..."
Verfassungsrechtliche Anmerkungen zur bioethischen Debatte
Vor allem zählt Charakterbildung
Der langjährige Leiter der Internatschule Schloss Salem zu Gast im Internationalen Studentinnenheim Müngersdorf (ISM)
Von Ruanda in die spanische Enklave Melilla
Clément Usabasen aus Ruanda hat in Spanien Gutes erlebt: die Rolle des schwarzen Königs Balthasar gespielt, das Opus Dei kennen gelernt, eine Aufenthaltsgenehmigung bekommen und Arbeit gefunden.
Neuer Pfarrer an St. Pantaleon
Volker Hildebrandt ist Nachfolger von Msgr. Peter von Steinitz. Schwerpunkte seiner Arbeit werden junge Familien, Jugendarbeit und die Ökumene sein.
Heiliger Josefmaria - Die Botschaft des Opus Dei
Könnten Sie uns darlegen, welche Botschaft Sie den Menschen unserer Zeit bringen wollten, als Sie am 2. Oktober 1928 das Werk gründeten?
Mit Demut in neue Dimensionen aufsteigen
„Papstpilot“ Martin Ott zu Besuch im Münchner Studententreff Schackstraße
Der Schlüssel für Krisenzeiten
Ein Geheimnis. - Ein offenes Geheimnis: es gibt Weltkrisen, weil es an Heiligen fehlt. Gott wünscht eine Handvoll »seiner« Leute in jeder menschlichen Tätigkeit. - Dann... »pax Christi in regno Christi« - der Friede Christi im Reich Christi.
„Mentorentag“ im Kölner Studentenzentrum Schweidt
Neues Angebot im Studentenzentrum Schweidt
Welche Stellung hat das Opus Dei in der Katholischen Kirche?
Fragen und Antworten (in englischer Sprache) mit Michael Barrett, einem Priester der Prälatur. Video (4:15")