Anzahl Artikel: 4697

Den Alltag mit Gott zusammen leben

"Schau, Gott ist für mich wichtig." Elena Flochová, aufgewachsen in der Tschechoslowakei, bittet den hl. Josefmaria um Hilfe, wenn es im Berufsleben gilt, für ihren Glauben geradezustehen.

Arbeit als Stoff zur Heiligkeit

Erich Läufer bespricht in der Kölner Kirchenzeitung das Buch „Josemaria Escrivá begegnen“, das Rolf Thomas, deutscher Priester und Mitarbeiter des Opus-Dei-Gründers, geschrieben hat

Nachrichten

Festmesse von Nuntius Périsset in Köln

Der Apostolische Nuntius in Deutschland, Erzbischof Dr. Jean-Claude Périsset, hat am Gedenktag des heiligen Josefmaria Escrivá in der Kölner Pfarrkirche St. Pantaleon ein Pontifikalhochamt gefeiert.

Dammbruch: Euthanasie ist kein Tabu mehr

Gesprächsabend "Wer bestimmt über das Ende meines Lebens?" mit Bioethiker Prof. Patt im Münchner Studententreff Schackstraße

Nachrichten

Pontifikalamt des Bischofs von Essen

am Samstag, 26. Juni, um 10.00 Uhr im Essener Dom

Neue Untersuchungen zur Geschichte des Opus Dei

Die vierte Nummer von ‘Studia et Documenta’, der Fachzeitschrift zur Geschichte des Opus Dei und seines Gründers, des hl. Josefmaria, erschien im Juni 2010.

Dokumentation

Jazz für die Kinder von Ssukka!

Sozialprojekt UGANDA 2010: Benefizkonzert am 19. Juni im Internationalen Studentenzentrum Schweidt, Köln

Laurent und Solange: ihre Ehe und das Opus Dei

Solange und Laurent leben in Paris. Das junge Ehepaar hat drei kleine Kinder. Beide gehören dem Opus Dei an. Das Leben aus dem Glauben macht ihre Ehe reicher. Video: 4’41’’

Brief des Prälaten (Juni 2010)

Die zahlreichen Festtage im Monat Juni dienen Bischof Echevarría als Leitfaden für seinen Brief an die Gläubigen der Prälatur.

Die Muttergottes und der hl. Josef

Bei einem Treffen mit Diözesanpriestern in Guatemala spricht der Gründer des Opus Dei über die Verehrung dieser Heiligen im Leben des Priesters.