Licht aus dem Berg– plötzlich in der Niederung leuchtend
Josef Arquer lädt zum betenden Nachdenken über die Verklärung des Herrn ein
Ethik-Charta fördert wirtschaftlichen Erfolg
Gesprächsabend mit Unternehmer Prof. Dr. Claus Hipp im Münchner Kulturzentrum Weidenau
Der junge Pantaleon lernt das Beten
Eine Romanszene macht anschaulich, was beten heißt
Sich erholen heißt neue Kraft schöpfen, Pläne schmieden, Ideale erneuern....
Ich habe Erholung immer als ein Ausspannen vom Alltag, aber nie als Zeit des Müßiggangs verstanden. Sich erholen heißt Kräfte sammeln, Hoffnungen beleben, Zukunftspläne erwägen - kurz: die Art der Tätigkeit wechseln, um dann mit frischem Schwung zur gewohnten Arbeit zurückzukehren.
Wie das Buch 'Ein Ja aus ganzem Herzen' entstanden ist
„Ein Ja aus ganzem Herzen“ (Spanischer Originaltitel: ‘Historia de un sí ’– Geschichte eines Ja) war das erste Buch über den hl. Josefmaria, das für Kinder konzipiert und illustriert wurde. Für Kinder bis 80 Jahren, wie seine Verfasserin Isabel Torra präzisiert. Das Buch ist in mehrere Sprachen übersetzt worden und hat Anlass zu netten Geschichten über die Verbreitung der Botschaft des hl. Josefmaria in den unbekanntesten Winkeln der Erde gegeben. Aber der Ursprung dieser ‘Geschichte’ ist ebenfal
Für eine spirituelle Theologie des Zölibats
Ist der Zölibat an das Weihesakrament gebunden?
"In der Kirche gibt es kein anderes Oberhaupt als Christus!"
Messe zum Gedenktag des heiligen Josemaria Escrivá mit dem Regensburger Generalvikar Michael Fuchs
Brief des Prälaten (Juli 2010)
Die Arbeit in Gebet verwandeln: das ist die Kernbotschaft, an die in den Bildungsveranstaltungen des Opus Dei erinnert wird. Der Brief des Prälaten im Monat Juli geht darauf ein.
Zölibat ist ein endgültiges „Ja"
Gespräch des Heiligen Vaters mit Geistlichen am 10. Juni 2010 bei der Vigil auf dem Petersplatz anlässlich eines Internationalen Priestertreffens
Stützen Sie die Kirche
und den Heiligen Vater, indem Sie Ihren Weg im Opus Dei treu gehen. Der apostolische Nuntius, Erzbischof Jean-Claude Périsset, im Campus Muengersdorf