Anzahl Artikel: 5178

Jerusalem: Die Grotte des Vaterunser

Den Ort, an dem Jesus seine Jünger das Vaterunser lehrt, kennen wir wie so manche nur aus örtlichen Überlieferungen, die von den Christen des Heiligen Landes von Generation zu Generation weiter gegeben wurden. Das Gebet des Vaterunser lässt Matthäus in die Bergpredigt einfließen, während Lukas es an einen gewissen Ort (Lk 11,1) auf dem Weg nach Jerusalem verlegt.

Dokumentation

Rafael, Brasilien

Rafael ist 19 Jahre alt. Er studiert Grafik Design in Rio de Janeiro.

Das Werk Gottes auf dem Altar wirkt in unserem Leben weiter

Der Kölner Diözesanadministrator Stefan Heße feierte am Gedenktag des heiligen Josefmaria Escrivá eine Festmesse in der Pfarrkirche St. Pantaleon

Nachrichten

Jesus, das Ziel unserer Bestrebungen

Predigt des Generalvikars Prälat Tobias Przytarski zum Gedenken an den hl. Josefmaria am 25. Juni 2014 in der Pfarrkirche St. Albertus Magnus, Berlin

Nachrichten

Candice aus Kanada: „Es hat mich voll ins Herz getroffen!“

Das kleine Taschenbuch "Der Weg" des hl. Josemaria ist 4,5 Millionen Mal gedruckt worden. Was eine junge Chinesin, ein Brasilianer, eine Afrikanerin und Papst Benedikt darin gefunden haben. – Vier Videominuten, die sich lohnen.

Hl. Josefmaria

Der Tod des hl. Josefmaria - von Alvaro del Portillo geschildert

Dieser Bericht über den 26. Juni 1975, den Todestag des hl. Josefmaria, von Álvaro del Portillo ist dem Buch “Über den Gründer des Opus Dei” entnommen.

aus seinem Leben

Paul, USA

Paul lebt in Massachusetts, wo er Musik studiert.

"Ganz einfach heilig"

Msgr. Cesar Ortiz erzählt als einer der letzten Zeugen über den Heiligen des Alltags Josemaría Escrivá – ein Buch von Martin Lohmann

Hl. Josefmaria

Martin-Endje, Guinea

Martin-Endje Ngonde Maguga kommt aus Guinea in Westafrika. Er ist 81 Jahre alt und hatte in seinem Leben häufiger die Gelegenheit, mit dem hl. Josefmaria zusammen zu sein.

Die Geburtskirche von Bethlehem

Benedikt XVI. hat an einen Ausdruck erinnert, der das Heilige Land als “das fünfte Evangelium” bezeichnet. Jesus Christus ist nämlich in einem konkreten Moment und an einem bestimmten Ort geboren. Die neue Folge ”Wege durch das Heilige Land“ ermöglicht es, die Orte, wo Christus gelebt hat, kennen zu lernen.

Dokumentation