Die Eucharistie und das Bußsakrament
Bilder von einem Treffen in Peru, am 13. Juli 1974. Der hl. Josefmaria spricht über die Sakramente, besonders über die Beichte und die Eucharistie, durch die die Beziehung zu Gott gestärkt wird.
Die priesterliche Seele der Gläubigen
Alle Getauften haben eine “priesterliche Seele". Carla Rossi von der Päpstlichen Universität vom Heiligen Kreuz in Rom erinnert an diese Wahrheit, die viele Konsequenzen für den Alltag des Christen hat.
Die Traurigkeit ist die Verbündete des Feindes
Mein Name ist Vesna Ostoic, ich komme aus Chile, bin verheiratet und habe drei Töchter, Camila, Barbara und Trinidad. Mein Mann heißt Milton, er arbeitet in einem Bergbau-Unternehmen. Im Januar 2007 sind wir aus beruflichen Gründen von London in eine Bergbau-Stadt im Süden von Namibia gezogen, die Rosh Pinah heißt.
Das Essen zubereiten wird unendlich wertvoll
Marie Cantin, Ärztin, Hausfrau. Quebec, Kanada
1. lichtreiches Geheimnis. Die Taufe Jesu im Jordan
"Zu dieser Zeit kam Jesus von Galiläa an den Jordan zu Johannes, um sich von ihm taufen zu lassen."
Kardinal Franz König, Erzbischof von Wien. Torreciudad, 15. August 1978
Die nachfolgende Predigt hat Kardinal Dr. Franz König am 15. August 1978 im spanischen Wallfahrtsort Torreciudad anläßlich der Priesterweihe von 60 Mitgliedern des Opus Dei aus 17 verschiedenen Nationen gehalten.