Der fünfte Band von „Studia et documenta“ ist erschienen.
Der neue Band der Fachzeitschrift des Historischen Institus Heiliger Josefmaria enthält eine reiche Auswahl an Artikeln und schriftlichen Zeugnissen, unter anderem eine Studie von Barbara Schellenberger über die Anfänge des Studentinnenheims Müngersdorf in Köln, das in den 60er Jahren unter dem Antrieb des hl. Josefmaria entstand.
17. Mai 1992: Die Seligsprechung von Josemaría Escrivá
In einem kurzen Videoclip sehen Sie Bilder von der Seligsprechung von Josemaría Escrivá und hören einige Worte, die Johannes Paul II., der am 1. Mai 2011 selber auf dem Petersplatz seliggesprochen wird, vor dem Gebet des “Regina Coeli” an die Pilger richtete.
Bilder und Worte des Papstes vom 7. April 2010
Benedikt XVI. nimmt das Zusammenfallen des Osterfestes in der katholischen und der orthodoxen Kirche zum Anlass, um seiner Hoffnung auf die Annäherung der beiden Konfessionen Ausdruck zu verleihen.
Er entzündete in allen die Liebe zu Christus
Benedikt XVI. wird anlässlich des Todestages von Johannes Paul II. im Petersdom eine hl. Messe feiern. Heute Abend führt uns das Gedenken an ihn hier zusammen, das weiterhin im Herzen der Menschen lebendig ist, wie auch der ununterbrochene Pilgerstrom der Gläubigen an sein Grab in den Vatikanischen Grotten zeigt.
Die Universität vom Heiligen Kreuz in Rom
Die vom Heiligen Stuhl errichtete und in den 80-er Jahren der Prälatur Opus Dei anvertraute Universität für Lehre und Forschung in den kirchlichen Wissenschaften verdankt sich dem Wunsch des hl. Josefmaria und der Initiative von Bischof Alvaro del Portillo.