Papst Franziskus traf Prälat Ocariz bei einer Audienz im Vatikan
Papst Franziskus empfing heute um 9:15 Uhr den Prälaten des Opus Dei, Msgr. Fernando Ocáriz. Er wurde von seinem Auxiliarvikar Msgr. Mariano Fazio begleitet.
Cinzia Calà: An andere denken, das geht auch bei der Arbeit!
Der hl. Josefmaria nannte die Arbeit der Verwaltung der Zentren des Opus Dei "Apostolat der Apostolate", weil so viele Aktivitäten in diesem Bereich ermöglicht werden. Dadurch wird auch das Leben all derer verbessert, die die Bildungsarbeit der Zentren des Werkes nutzen. In diesem Video spricht Cinzia über ihre Berufung als Auxiliar-Numerarierin und darüber, was ihre Arbeit in der Verwaltung eines Studentenwohnheims ausmacht.
Nach langer Dunkelheit kommt auch in Norwegen der Sommer wieder
Isabel lernte in Mexiko einen Norweger kennen, der nicht gläubig war, und gründete mit ihm eine Familie. Sie erzählt in einem Kapitel des Buches „Warmer Nordwind“ ihren Weg als "Latina" in der katholischen Kirche Norwegens, der sie in den Schwierigkeiten vor allem Jesus näher brachte.
Diakonweihe von 24 Mitgliedern des Opus Dei
Am Samstag, den 20. November, erhalten 24 Gläubige des Opus Dei die Diakonweihe. Einer von ihnen ist der Schweizer Physiker Lorenzo De Vittori. Sie sollen am 21. Mai 2022 zu Priestern geweiht werden.
Die Mitarbeiter tun Gutes – durch Gebet, Almosen und Einsatz von Zeit
Josefmaria Escriva nannte die Mitarbeiter des Werkes „seine Freunde“. Aber nicht nur das: Sie sind auch Freunde Jesu Christi, wie er einmal sagte. Was es für sie heute bedeutet, Mitarbeiter der Prälatur Opus Dei zu sein, erklären in dem Video „Working together – Cooperators of Opus Dei“ Menschen aus aller Welt.
„Ich wünschte, das Werk wäre für viele Menschen eine große Katechese“
Berechtigte Kritik hilft uns, besser zu werden“, sagt der Leiter der Prälatur Opus Dei nach einer Kroatienreise der dortigen Zeitung 'Večernji“.
Papst: Der Kranke, nicht die Krankheit, steht im Mittelpunkt der Medizin
Zu einer Medizin mit „Kopf und Herz“ hat Papst Franziskus aufgerufen. Bei einer Audienz für Vertreter der Universität „Campus Bio-Medico“ am 18. Oktober 2021 bedankte er sich für das Bemühen, das Wohl des Menschen in das Zentrum ihrer Arbeit zu stellen. Der 1993 gegründete Campus Bio-Medico in Rom geht auf eine Initiative des seligen Bischof Alvaro del Portillo (1914-1994) zurück.
Botschaft des Prälaten (18. Oktober 2021)
Am Fest des Evangelisten Lukas, lädt uns der Prälat des Opus Dei dazu ein, den Herrn im Evangelium zu betrachten, um uns durch ihn umformen zu lassen.
Ab sofort online verfügbar: das neue Monatsanliegen
Der hl. Josefmaria und seine Nachfolger in der Leitung der Prälatur Opus Dei haben stets Monatsanliegen vorgeschlagen, für die gebetet und die in der apostolischen Arbeit vordringlich beachtet werden sollten.
Die anderen sind ein Teil von uns (I)
Freundschaft und Liebenswürdigkeit sind der fruchtbare Boden für die brüderliche Zurechtweisung. Gott wirkt in unseren Beziehungen, um aus jedem das Beste herauszuholen.