Die drei Erzengel Michael, Gabriel und Raphael

Am 29. September feiern wir das Fest der drei Erzengel, die in der Schrift mit Namen erwähnt werden: Michael, Gabriel und Rafael. Aber was ist ein Engel?
Papst Benedikt XVI. eröffnet das Paulusjahr

„Sein Glaube ist die Erfahrung des ganz persönlichen Geliebtseins von Jesus Christus. ... Sein Glaube ist nicht eine Theorie, nicht eine Meinung über Gott und die Welt.“. Predigt in Sankt Paul vor den Mauern: „Paulus ist auch unser Lehrer“
Der Heilige Geist: Liebe, die uns zur Liebe führt

aus dem 3. Kapitel des Buches "Itinerarios de vida cristiana" von Javier Echevarría. Verlag Planeta, 2001.
„Beten darf Krach machen“

Das sagte Papst Franziskus und bezog sich auf das Matthäusevangelium, in dem Jesus zwei Blinde heilt, nachdem sie ihm hinterhergeschrien hatten: „Hab Erbarmen mit uns, Sohn Davids!“. Aus einer Predigt von Papst Franziskus.
Ich glaube an Dich: das „Programm“ der Fastenzeit

Christsein bedeutet nicht nur, einer bestimmten Lehre folgen, eine bestimmte Ethik oder Moral vertreten, es bedeutet das Ja zu einer Person, dem menschgewordenen Gottessohn.
Gott ist ein unendlich barmherziger Vater

aus dem 1. Kapitel des Buches "Itinerarios de vida cristiana". von Javier Echevarría. Verlag Planeta, 2001.
Zur Frühgeschichte des Zölibats

Um 385 schrieb Papst Siricius den Zölibat verpflichtend vor. Doch die Enthaltsamkeit der Priester war keine Neuerung, sondern wurde seit apostolischer Zeit als selbstverständlich angesehen.
- 13. März 2022 - Siebter und letzter Sonntag des heiligen Josef
- 6. März 2022 - Sechster Sonntag des heiligen Josef
- 27. Februar 2022 - Fünfter Sonntag des heiligen Josef
- 20. Februar 2022 - Vierter Sonntag des heiligen Josef
- 13. Februar 2022 - Dritter Sonntag des heiligen Josef
- 6. Februar 2022 - Zweiter Sonntag des heiligen Josef
- Des heiligen Josefs Liebe zur Freiheit ist auch die zur Freiheit Gottes
Zum 6. Sonntag (C) – Die Seligpreisungen zeigen uns Christus – Audio-Betrachtung
Betrachtungstext: 7. Dezember – 8. Tag der Novene zur Unbefleckten Empfängnis
Betrachtungstext: 6. Dezember – 7. Tag der Novene zur Unbefleckten Empfängnis
Betrachtungstext: 5. Dezember – 6. Tag der Novene zur Unbefleckten Empfängnis
Betrachtungstext: 4. Dezember – 5. Tag der Novene zur Unbefleckten Empfängnis
Betrachtungstext: 2. Dezember – 3. Tag der Novene zur Unbefleckten Empfängnis
Betrachtungstext: 1. Dezember – 2. Tag der Novene zur Unbefleckten Empfängnis
Betrachtungstext: 30. November – 1. Tag der Novene zur Unbefleckten Empfängnis
Videos anlässlich des Priesterjahres
Anlässlich des Priesterjahres, das Benedikt XVI. ausgerufen hat, stellen wir eine Reihe von Filmen mit diesen Treffen mit Priestern vor, in denen der heilige Josefmaria ihnen für ihre Treue dankt und sie ermutigt, “hundert Prozent” Priester zu sein.
Der Priester – im Dienst an den Anderen
Der Priester muss allen dienen. So wie Christus seinen Jüngern die Füße gewaschen hat, so muss der Priester bereit sein, allen Menschen zu helfen. Video: 03’16’’
Die Mütter der Priester
“Der Herr hat sich das Beste bei uns zu Hause herausgesucht”. Das sagt die Mutter eines Priesters, und so denken bestimmt ganz viele. In diesem Video geht es um die Mütter der Priester. Video: 03’23’’
Die Eucharistie – das Herz des Priestertums
Das Priesterjahr ist dem Gebet für die Priester gewidmet. Das Video behandelt die Einheit zwischen Priestertum und Messopfer.
Die Identität des Priesters
Was würde der Heilige Vater einem Priester wohl unter vier Augen sagen? Erzbischof Mauro Piacenza, der Sekretär der römischen Kleruskongregation, ist sich sicher: Benedikt XVI. würde über Identität sprechen. Video: 03’29’’
Gott für die Priester danken
Aus Anlass des Priesterjahrs erinnert Prof. Francisco Varo daran, dass Gott in entscheidenden Momenten unseres Christenlebens durch Priester zugegen war. Video: 04'30''
Zum Beginn des Priesterjahres
Brief des Heiligen Vaters und Videobotschaft des Prälaten des Opus Dei zur Eröffnung des Priesterjahres - Weitere Texte und Videos
Botschaft des Prälaten zum Priesterjahr
Benedikt XVI. hat ein Jahr des besonderen Gebetes für die Priester ausgerufen. Daher eröffnet Bischof Javier Echevarría eine neue Reihe von Videos zu diesem Anliegen. (05’ 18’’)

Zur Feier des 2000. Geburtstages des Apostels Paulus hat Papst Benedikt XVI. ein Paulusjahr ausgerufen.