Mutig eine Allianz für die Familien bilden
Wir dokumentieren einen leicht gekürzten Vortrag, den der österreichische Familienbischof Klaus Küng am 4. November vor der Bischof-Laszlo Gesellschaft in Eisenstadt gehalten hat. Der vollständige Text findet sich unter www.kath.net/detail.php?id=15178
Psychiatrie und Religiosität
Psychiatrie und Religiosität gehörten durchaus zusammen. Dies erläuterte der Psychiater Raphael Bonelli am 14. November 2006 einem interessierten Publikum im Salzburger Bildungszentrum Juvavum.
Wahrheit, Freiheit und Fundamentalismus
Wo steht das Opus Dei in der Geschichte des christlichen Freiheitsverständnisses? Wie kommen sowohl Wahrheit als auch Freiheit zu ihrem gesellschaftlichen Recht? – Diese Fragen untersucht der Schweizer Philosoph Martin Rhonheimer in seinem jüngsten Buch „Verwandlung der Welt. Zur Aktualität des Opus Dei“.
Die ersten kroatischen Mitglieder des Opus Dei
Die Exilkroaten Vladimir Vince und Luka Brajnović stießen kurz nach dem II. Weltkrieg zum Opus Dei
Weihbischof Vollmar feiert Jubiläumsmesse des Opus Dei
Mit einer feierlichen Messe unter dem Vorsitz des Zürcher Generalvikars, Weihbischof Dr. Paul Vollmar, beging das Opus Dei in der Schweiz das 50. Jubiläum seines Bestehens.
Durch Lachen zur Beichte
Mit einem Aufruf zu einer beherzteren Wahrnehmung der eigenen Berufung hat Bischof Javier Echevarria seinen Pastoralbesuch in Nordamerika beendet.
Kommunikation des Glaubens
Interview mit dem langjährigen Kommunikationschef des Opus Dei, Juan Manuel Mora
Die Konkurrenz im Hauswirtschaftswettbewerb weggeputzt
Das Hauswirtschaftliche Ausbildungszentrum Müngersdorf in Köln ist stolz auf Lena Dauskardt. Sie lernt in ihrem Haus und ist die Beste im Landesleistungswettbewerb Nordrhein-Westfalen für Auszubildende in Hauswirtschaft. Das Ausbildungszentrum versorgt die Studentinnen des Internationalen Studentinnenheims Müngersdorf (ISM). Beides sind Initiativen von Mitgliedern der Prälatur Opus Dei. Wir veröffentlichen auszugsweise einen Bericht des Kölner Stadtanzeigers vom 21. September 2006 von Kathrin Mohr:
Das Positive an Afrika im Film zeigen
Im November wird zum zweiten Mal der Preis “Harambee 2002” verliehen
Vor 50 Jahren: Generalkongress des Opus Dei in Einsiedeln
Im August 1956 wurden für das Opus Dei im Herzen der Schweiz wichtige Weichen gestellt.