Liveübertragungen der Liturgischen Feiern der Karwoche
Papst Franziskus wird die Liturgie des Triduo Pascale (der drei österlichen Tage ) am Hauptaltar der Peterskirche feiern. Alle Feiern werden live übertragen. Auch viele andere Kirchen bieten in diesen Tagen Direktübertragungen an. Nachstehend eine kleine Auswahl.
Gott sehnt sich in der Kommunion nach uns
In der aktuellen Situation befinden sich viele Menschen überall auf der Welt in Quarantäne. Mancherorts musste sogar die öffentliche Feier der Eucharistie untersagt werden. Wir bitten Gott, dass diese Situation bald vorübergehen möge und Er wieder in der heiligen Kommunion in unsere Seele kommen kann.
Corona-Zeiten: Überlebensstrategien mit (kleinen) Kindern
Teresa lebt mit ihrem Mann und ihren drei kleinen Kindern im österreichischen Waldviertel. Der Zeit der Quarantäne und Unsicherheit begegnen sie mit Humor, Gebet und einem guten Tagesplan. Ein positiver Nebeneffekt: Händewaschen geht jetzt bei den Kindern fast wie von allein!
"Es ist die Zeit zu entscheiden, was wirklich zählt."
Wir dokumentieren hier im Wortlaut die Predigt, die Papst Franziskus am Freitagabend, den 27. März, bei einer Andacht am Petersdom in Rom gehalten hat. Franziskus hielt die Feier, die mit einem außerordentlichen Segen „Urbi et Orbi“ endete, als Zeichen der Hoffnung inmitten der globalen Coronda-Pandemie.
Unser Familienleben in Coronazeiten
Richard und Maria Büchsenmeister leben in Jeging in Oberösterreich. Die beiden Supernumerarier sind als Familientrainer gefragte Referenten. Kein Wunder, haben sie doch selbst 12 Kinder. Wie man die Corona-Krise auch in einer Großfamilie bewältigen kann, erzählen sie hier. Da ist für jede Familie etwas dabei…
Die Heilige Messe online besuchen – 6 wertvolle Tipps
In den nächsten Wochen wird es vielen von uns nicht möglich sein, eine heilige Messe zu besuchen. Aber man kann eine Messe auch auf digitalem Wege mitfeiern. Hier sind ein paar Vorschläge dazu.
Donnerstag, 19. März, um 21 Uhr. Der Papst lädt uns ein, den Rosenkranz für den Gesundheitsnotstand zu beten.
In seiner Audienz am Mittwoch, schlug Papst Franziskus vor, sich am Donnerstag, 19. März, um 21 Uhr mit der Heiligen Familie zu vereinen und die lichtreichen Geheimnisse des Rosenkranzes zu beten.
Wie sich Jugendliche in der Quarantäne untereinander verbinden
In Italien hat das Coronavirus viel Leid und große Umstellungen verursacht. Langeweile ist, wenn auch nicht die wichtigste, so doch eine der Herausforderungen besonders für junge Menschen. Jugendliche haben nun in Italien ein digitales Netz geknüpft, um sich in diesen außergewöhnlichen Umständen miteinander zu verbinden und gegenseitig zu unterstützen.
Papst erfleht in Rom Ende der globalen Corona-Pandemie
Papst Franziskus hat am gestrigen Sonntag für kurze Zeit den Vatikan verlassen und in Rom zwei Gebete verrichtet. Vor der Marienikone Salus populi Romani in Santa Maria Maggiore und vor dem Pestkreuz in der Kirche San Marcello al Corso bat er Gott um das Ende der globalen Corona-Pandemie.