Das Jesuskind
Eine Momentaufnahme vom heiligen Josefmaria mit einer Figur des Jesuskindes im Arm. Wir sehen ihn mit Mitgliedern des Opus Dei in Rom, am Weihnachtsfest 1972
Weihnachtslied Little Donkey
Die Heilige Familie ist vermutlich schon unterwegs nach Betlehem. Maria sitzt mit ihrer 'süßen Last' auf dem Esel, dem der hl. Josef immer neu Mut macht. Little donkey, little donkey - dieses englische Weihnachtslied wird von Studentinnen vom Eremeran Hills Study Center (Sidney, Australien) gesungen.
Meister der guten Laune
José Luis Soria lernte den heiligen Josefmaria 1953 kennen. Er war Arzt, wurde 1956 zum Priester geweiht und lebte und arbeitete von diesem Moment an bis zum Todestag des heiligen Josefmaria in Rom an dessen Seite. Für ihn hatte der hl. Josefmaria eine optimistische, frohe Haltung dem Leben gegenüber, die den Umgang mit ihm anziehend und positiv machte.
Weihnachtsbrief
Bischof Javier Echevarría erläutert in seinem Weihnachtsbrief die liturgischen Texte des Advent sowie einige Passagen von Benedikt XVI. und vom hl. Josefmaria, um den wahren Sinn von Weihnachten ins Gedächtnis zu rufen.
Maria, meine Mutter! Rufe sie laut!
Stoßgebete sind kurze Anrufungen, die man zu Gott, zu Christus und zu seiner Mutter, die Mutter Gottes und unsere Mutter ist, emporsendet. Der hl. Josefmaria entnahm sie aus der Heiligen Schrift oder aus dem Schatz der christlichen Volksfrömmigkeit; andere Male kamen sie spontan aus seinem Herzen. Aber immer waren sie eng mit seinem Leben, mit seinen persönlichen Bedürfnissen und den Nöten der ganzen Welt verflochten. Hier finden Sie einige von ihnen.
Priester zu sein ist eine Gnade
Die Seelsorge nimmt den Priester - insbesondere bei dem gegenwärtigen Priestermangel - derart in Anspruch, daß sie keine Doppelbeschäftigung zuläßt. Die Menschen brauchen uns so sehr, auch wenn viele von ihnen es nicht wissen, daß wir immer alle Hände voll zu tun haben.
Das Opus Dei, eine Personalprälatur
Begegnung von Mitgliedern des Opus Dei mit Johannes Paul II. Lesen Sie den vollständigen Wortlaut der Ansprache auf : Priester und Laien im Opus Dei
Gott wiederholt sich nicht
Vor 27 Jahren errichtete Papst Johannes Paul II. das Opus Dei als Personalprälatur. Der Heilige Geist hört nicht auf, uns zu überraschen. Am Ende des zweiten Jahrtausend kamen in der Kirche neue Einrichtungen zur Blüte. Jede – so Kardinal Herranz – trägt mit ihrem eigenen Charisma zum Glanz der Wahrheit Christi bei; und jede hat, wie alle Teile des kirchlichen Puzzles, ein unverwechselbares Design. Gott wiederholt sich nicht.
Priester auf ewig
Zum von Benedikt XVI. ausgerufenen Priesterjahr können Sie hier die Predigt ‘Priester auf ewig’ lesen. Der hl. Josefmaria spricht über die Messe, die Würde und Notwendigkeit des Priestertums und die Beziehung von Priestern und Laien. Ein bewegendes Zeugnis seiner Liebe und Treue zur Braut Christi!
Hl. Josefmaria auf Audio
36 Homilien des hl. Josefmaria Escrivá wurden von Burgschauspieler Michael König auf Audio-mp3 gesprochen. Sie stehen hier zum Anhören zur Verfügung.