Josemaría Escrivá - ein Mann der Gegensätze
Als ich anfing, mich mit der Biographie von Josemaria Escrivá auseinander zu setzen, um 1994 das Buch “El hombre de Villa Tevere” zu schreiben, beunruhigte mich die Tatsache, mich mit einem Wust von archiviertem Material und abstrakten leblosen Zeugnissen befassen zu müssen.
Bilder und Worte des Papstes vom 7. April 2010
Benedikt XVI. nimmt das Zusammenfallen des Osterfestes in der katholischen und der orthodoxen Kirche zum Anlass, um seiner Hoffnung auf die Annäherung der beiden Konfessionen Ausdruck zu verleihen.
Eine Zukunftsvision für die Medien-Berufe
Der hl. Josefmaria Escrivá regte persönlich den Aufbau eines Studienganges für Journalismus an der Universität von Navarra an.
Der Kreuzweg
Mein Herr und mein Gott, unter dem liebenden Blick unserer Mutter wollen wir Dich auf dem Leidensweg begleiten, der das Lösegeld für unseren Loskauf gewesen ist.
Um froh zu werden
In der Osterzeit charakterisiert die Botschaft der Freude das christliche Leben. Der hl. Josefmaria hilft uns, sie zu finden: "Dich beglücken eine innere Freude und ein Frieden, die du gegen nichts in der Welt eintauschen möchtest. Gott ist bei dir: Es gibt nichts Besseres, als Ihm unsere Sorgen anzuvertrauen, damit sie aufhören, Sorgen zu sein."
Der Papst lädt die Jugend ein, wie der hl. Josefmaria katholisch, „universal“ zu denken
Ich lade euch ein, über jene Geisteshaltung nachzudenken, die der hl. Josefmaria so beschrieb: „Weiter Horizont, die unwandelbare, lebendige Wahrheit des katholischen Glaubens in ihrer Tiefe zu ergründen versuchen!“
Der Gründer über die Mitarbeiter des Opus Dei
Die Mitarbeiter helfen dem Opus Dei auf verschiedene Art und Weise: mit ihrem Gebet, ihrer Zeit, ihren Fachkenntnissen, ihrem Geld, ihrer Arbeit... Der hl. Josefmaria ermuntert sie, auch andere Menschen um Hilfe zu bitten. Video: 1’23’’
Er entzündete in allen die Liebe zu Christus
Benedikt XVI. wird anlässlich des Todestages von Johannes Paul II. im Petersdom eine hl. Messe feiern. Heute Abend führt uns das Gedenken an ihn hier zusammen, das weiterhin im Herzen der Menschen lebendig ist, wie auch der ununterbrochene Pilgerstrom der Gläubigen an sein Grab in den Vatikanischen Grotten zeigt.
Aus dem Tag eine hl. Messe machen
"Sie haben uns immer gesagt, dass die Messe das Zentrum des inneren Lebens ist. Sprechen Sie auch jetzt über die Messe."
Der Gebetszettel in weiteren Sprachen
Die fast 1,4 Milliarden, die chinesisch sprechen, können jetzt das Gebet zum hl. Josefmaria in ihrer Sprache herunterladen. Ebenso die, die vietnamesisch oder arabisch sprechen, denn auch in diesen Sprachen gibt es den Gebetszettel im pdf-Format.