Welchen Sinn haben die Heiligenbilder?
Die Ikonographie ist ein Spiegelbild der Gedankenwelt des jeweiligen geschichtlichen Augenblicks; und wie ein Wort gleichzeitig oder im Laufe der Zeit mehrere Bedeutungen haben kann, so kann ein Bild je nach Epoche sehr unterschiedliche Assoziationen hervorrufen. Das gleiche gilt für die christliche Ikonographie, die eine Darstellung des durchbeteten und gelebten Glaubens ist.
Wie können wir sehr menschlich sein?
Ein Priester fragt den hl. Josefmaria: “Vater, wie können wir sehr menschlich sein, obwohl wir gerade als Priester wünschen, göttlich zu sein?”
Wettbewerb Harambee: Wer zeigt eine schöne Seite von Afrika?
Der Wettbewerb „Afrika erzählen“ stellt eine echte Herausforderung für Professionelle im Bereich audiovisueller Berichterstattung dar. Es handelt sich darum, mittels einer Reportage aufzuzeigen, dass es auf einem von Kriegen und Hunger heimgesuchten Kontinent doch Hoffnung gibt.
Ich habe nie Zeit übrig
Ein Arzt fragt den hl. Josefmaria: "Es gibt Tage, an denen uns die beruflichen Aufgaben keine Zeit mehr für andere Dinge lassen. Wie können wir uns dann trotzdem der Familie widmen und so heilig werden?"
Deutsche Neuerscheinung über Josemaría Escrivá
Prälat Rolf Thomas, einst einer der engsten Mitarbeiter Escrivás,jetzt in Augsburg tätig, gewährt erstmals einen persönlichen und authentischen Einblick in das Leben des modernen Heiligen, der 1992 von Papst Johannes Paul II. selig- und 2002 heiliggesprochen wurde.
Das Sakrament der Buße
Die Beichte ist das Sakrament, in dem Gott uns vergibt. In ihm, so sagt der hl. Josefmaria, begegnen wir Christus”, der Vater und Mutter ist”.
Ein neuer Kanal des hl. Josefmaria auf YouTube
Millionen Menschen verbringen einen beachtlichen Teil ihres Tages vor einem Computer und im Internet. Deswegen ist ein Kanal mit Videos vom hl. Josefmaria auf YouTube eingerichtet worden.
Die Fastenzeit, ein Weg der Umkehr
Die Auflegung des Aschenkreuzes ist eine Einladung, die Fastenzeit so zu leben, dass wir bewusster und intensiver in das österliche Geheimnis Jesu, in seinen Tod und seine Auferstehung, eintauchen durch die Teilnahme an der Eucharistie und der gelebten Liebe zum Nächsten.
Die Liebe zu Gott
„Vater, was würden Sie uns raten, damit wir praktisch und konkret das mit dem ‘omnibus’ leben?“ Der hl. Josefmaria antwortet auf diese Frage, die ihm ein Priester am 26.10.1972 in Madrid stellte.