Christlicher Optimismus
Christlicher Optimismus - das ist weder der Blick durch die rosarote Brille, noch das rein menschliche Vertrauen darauf, daß alles gut geht. Christlicher Optimismus wurzelt im Bewußtsein unserer Freiheit und in dem Vertrauen auf die Macht der Gnade.
Ars und der Gründer des Opus Dei
Der hl. Josefmaria wandte sich immer voll Glauben an die Fürsprache des Pfarrers von Ars, des Patrons des Weltklerus. Im Jahr 1953 besuchte er zum ersten Mal die kleine Stadt Ars in Frankreich, um den Ort kennen zu lernen, wo Johannes Maria Vianney seine priesterliche Tätigkeit ausgeübt hatte, und um an seinem Grab zu beten. Später kam er noch häufig dorthin.
Nach der Pensionierung geht das Leben weiter
„Es gibt Menschen, die in Rente gehen und dann an den Strand ziehen; wir beide haben das Pensionsalter erreicht, und so steht uns jetzt die Möglichkeit offen, in den Kongo zu ziehen“, sagen Inés und Ramón, beide Ärzte und Eltern von 10 Kindern. Seit kurzem betreibt das Krankenhaus Monkole ein besonderes Projekt: Man bittet Ärzte, die in Rente gehen, mit ihrer beruflichen Erfahrung die Arbeit dieser medizinischen Einrichtung zu unterstützen.
Papst Benedikt XVI. in der Synagoge von Rom
"Ein Besuch, der mehr in die Zukunft als in die Vergangenheit wies“, schreibt Diego Contreras von Rom. „So könnte man die Anwesenheit von Benedikt XVI. am Abend des 17. Januar in der Synagoge von Rom charakterisieren. Der Papst lud in seiner Ansprache ein, auf der gemeinsamen Grundlage der Zehn Gebote zusammen zu arbeiten." Video mit den schönsten Bildern.
Eine große Liebe zu den Priestern
"Euch hier zu sehen, bereitet mir eine große Freude." Bilder von einem Treffen des hl. Josefmaria mit Priestern in Pamplona, 1972.
Filmaufnahmen von Treffen mit Priestern
Anlässlich des Priesterjahres, das Benedikt XVI. ausgerufen hat, stellen wir eine Reihe von Filmen mit diesen Treffen mit Priestern vor, in denen der heilige Josefmaria ihnen für ihre Treue dankt und sie ermutigt, “hundert Prozent” Priester zu sein.
Profil eines Charakters
Es ist nun an der Zeit innezuhalten und ein Charakterprofil Josemaría Escrivás zu versuchen, was alles andere als leicht ist, denn es genügt nicht, sich eine Handvoll Begebenheiten aus seinem Leben ins Gedächtnis zu rufen, man muß seine erleuchtete Intelligenz, seinen bereiten Willen und seine geistige Weite in den Blick nehmen.
An die Krankenbetreuer
Am XVIII. Welttag der Kranken wendet sich der Papst an alle, die kranken Menschen beistehen: "Aus dem Geheimnis des Leidens Christi, seines Todes und seiner Auferstehung erhält das menschliche Leiden Sinn und Erleuchtung."
Die Umwelt ist ein Spiegel der Schöpferliebe Gottes
Die Schöpfung ist der Anfang aller Werke Gottes. Die Achtung vor der Schöpfung soll ein Spiegel der Schöpferliebe Gottes sein, in dem wir unseren Ursprung haben und zu dem wir unterwegs sind, sagte der Papst am Weltfriedenstag.
Gebetserhörungen 2009
Vor kurzem empfahl ich einer Freundin, den Gebetszettel zu beten, um nach ihrem Abschlussexamen eine Stelle zu finden. Nach einem Monat schrieb sie mir voller Dankbarkeit, sie habe eine Arbeit in einer großen internationalen Firma gefunden. Gleichzeitig betete auch ich eine Novene nach der anderen und wartete geduldig, dass auch ich erhört würde.