Papst Franziskus erneuert am 25. März die Weihe an das Herz Mariens
Am kommenden 25. März wird Papst Franziskus besonders Russland und die Ukraine dem Unbefleckten Herzen Mariens weihen. Der liturgische Akt wird bei einer Bußfeier im Petersdom erfolgen.
Zum Tag des Down-Syndroms: ein Gedenken an Professor Lejeune
Professor Jerōme Lejeune entdeckte die genetische Ursache des Down-Syndroms: die Trisomie 21, ein dreifaches Vorliegen des 21. menschlichen Chromosoms. Ein Video erinnert an die Verleihung der Ehrendoktorwürde der Universität von Navarra in Pamplona. Grosskanzler diese Einrichtung war noch zu Lebzeiten der hl. Josefmaria Escriva.
Zum 3. Fastensonntag - Bekehrung - Audio-Betrachtung
„Ihr alle werdet ebenso umkommen, wenn ihr euch nicht bekehrt.“ Betrachtung von Alt-Bischof Klaus Küng, Wien.
Botschaft des Prälaten des Opus Dei über "Praedicate Evangelium"
In seiner Botschaft bezieht sich Prälat Fernando Ocáriz auf die Apostolische Konstitution "Praedicate Evangelium," mit der die Römische Kurie neu organisiert wird.
Audio und Text: Predigt des heiligen Josefmaria über den Hl. Josef
Der Name "Josef" bedeutet auf Hebräisch: Gott wird hinzufügen. Gott hat dem demütigen und heiligen Leben Josefs das Leben der Jungfrau Maria und das Leben Jesu Christi, unseres Herrn hinzugefügt. Eine Homilie des heiligen Josefmaria zum Fest des Heiligen Josef am 19. März - als Audio und PDF.
„Wir Studenten haben die Berufung, gut zu studieren!“
Anthony lebt in Montreal (Kanada), wo er seinen Master macht. Der Pharmakologie-Student erzählt, wie ihm die Bildung, die er in einem Zentrum des Opus Dei erhält, neue Wege eröffnet hat, um Gott in seinem Studium und seinen Freundschaften zu begegnen.
Ein Rucksack, ein Leben: Ukrainische Flüchtlingsfamilien in Dreistetten angekommen
„Als die Gemeinde bei uns gestern anrief, ob wir bereit wären, zwei ukrainische Familien aufzunehmen, haben wir keine Sekunde gezögert“, sagt Blanca Vives, Leiterin des Bildungszentrums Hohewand in Dreistetten. Jetzt wohnen die zwei Mütter und drei Kinder im Tagungshaus. Mitgebracht haben sie einen Rucksack – und ihr Leben.
Zum 2. Fastensonntag - Die Menschheit Jesu - Audio-Betrachtung
Die Schau auf die heiligste Menschheit Jesu. Von Ernst Burkhart, Wien.
13. März 2022 - Siebter und letzter Sonntag des heiligen Josef
Josef ist in Bezug auf Jesus der irdische Schatten des himmlischen Vaters. Er behütet und beschützt ihn, er weicht nicht von ihm und folgt seinen Schritten.
Wer geistlich begleitet werden möchte, benötigt dazu eine Vertrauensperson
In den Anfängen des Opus Dei haben sich die Gläubigen zwanglos an den jungen Priester Josefmaria Escrivá gewandt und ihm erzählt, wie sie auf ihrem geistlichen Weg vorankommen. Das waren die Anfänge der geistlichen Begleitung im Werk.