Der treue Sohn des Vaters
Hinführung zum Jesus-Buch von Papst Benedikt XVI. durch Bischof Dr. Kurt Koch
Training of Trainers: Mini-Unternehmen bei Massai-Frauen in Kenia
Sie betreiben einen Friseursalon, nähen für andere Leute, machen einen Milchladen auf oder vermieten Maultiere – lauter Kleinstunternehmen. 500 Frauen aus Kenia haben sich mit Erfolg an Dinge gewagt, die sie früher für unmöglich gehalten hätten. Die Kianda-Stiftung in Nairobi fördert diese Entwicklung, u.a. mit Hilfe der EU.
Wie schön das christliche Leben ist
Bischof Javier Echevarría zum Geburtstag des Papstes
Österlicher Realismus
Wenn die Menschen selbst nichts mehr tun können, wenn nur noch Trauer, Erinnerung, Untertauchen, Sich-Anpassen da sind, erfahren sie – ohne ihr Zutun – die Nähe des Herrn. Es ist die österliche Erfahrung. Der Herr ist auferstanden.
Brief des Prälaten (April 2007)
Brief Bischof Echevarrías an die Gläubigen des Opus Dei. Im Monat April stellt der Prälat die Geschehnisse der Karwoche vor Augen und lädt dazu ein, Umgang mit Jesus Christus zu pflegen.
Umarmt euch nach jedem Streit
400 Ehepaare haben Ende März in Rom an einem Kongress über die Zukunft der Familie teilgenommen. Bei einem informellen Treffen bestärkte sie Bischof Javier Echevarría: Heiligt euer tägliches Zusammenleben und erneuert ständig eure Liebe zueinander.
Erzbischof Monterisi: „Die Gestalt der Personalprälatur bereichert die kirchliche Communio“
Im November 2007 wird das Opus Dei auf 25 Jahre als Personalprälatur zurückschauen. Mit Blick auf dieses Jubiläum bringen wir ein Interview mit Erzbischof Francesco Monterisi, dem Sekretär der Vatikanischen Kongregation für die Bischöfe, die für sämtliche Prälaturen zuständig ist.
Suisse Romande
Das Opus Dei arbeitet in allen drei Sprachregionen der Schweiz. Es ist präsent in Studentenhäusern, Kulturzentren, Jugendclubs usw. Etliche Aktivitäten finden auch bei Privatpersonen oder in öffentlichen Kirchen statt.
Die Schokoladenseite der Hauswirtschaft entdeckt
Auszubildende des Hauswirtschaftlichen Ausbildungszentrums am Hardtberg bei Euskirchen gewinnen den 15. „Concours Europeén de Montages en Chocolat“ im belgischen Dongelberg. Der Wettbewerb stand unter der Schirmherrschaft der Comtesse Evrard de Limbourg-Stirum, Prinzessin Hélène de France.