Am Fest des heiligen Josefmaria – mit dem Herzen in Russland
Während der heiligen Messe in Rom am Fest des heiligen Josefmaria hat der Prälat mitgeteilt, dass am gleichen Tag die ständige apostolische Arbeit des Opus Dei in Russland begonnen hat.
Vom Leuchten der Gotteskindschaft
Zum Gedenktag des heiligen Josefmaria Escrivá am 26. Juni eine Meditation von Josef Arquer
Jede noch so alltägliche Situation birgt etwas Heiliges in sich
Ausschnitte aus einer Predigt des Hl. Josephmaria Escrivá. Der Heilige erklärt die zentrale Botschaft, die er sein Leben lang verbreitete: Der Alltag ist der Ort, wo Gott auf uns wartet. Video (2")
Glauben Sie, dass Gott der Herr der Geschichte ist?
Peter Berglar, Arzt, Ordinarius für Neue Geschichte, Köln, Deutschland
Brief des Prälaten (Juni 2007)
Brief von Bischof Javier Echevarría an die Gläubigen der Prälatur Opus Dei. In diesem Monat schreibt er über die Geheimnisse der Trinität und der Eucharistie.
Deutschschweiz
Das Opus Dei arbeitet in allen drei Sprachregionen der Schweiz. Es ist präsent in Studentenhäusern, Kulturzentren, Jugendclubs usw. Etliche Aktivitäten finden auch bei Privatpersonen oder in öffentlichen Kirchen statt.
Benedikt XVI. kommt nach Österreich
Prälat Georg Ratzinger, Weihbischof Franz Lackner und Msgr. Martin Schlag waren einige der Referenten, die auf der Pfingsttagung des Theologischen Forums Peterskirche zur Vorbereitung auf den Papstbesuch im Kontext der Neuevangelisierung beitrugen.
50 Jahre Opus Dei in Österreich. Pressekonferenz
Wien (21.5.2007). Aus Anlass der Ausstellung „Christsein im Alltag. 50 Jahre Opus Dei in Österreich“, die im Zeichen der Grundinspiration des Opus Dei der Heiligung von Alltag und Arbeit steht, gab der Regionalvikar Msgr. Martin Schlag zusammen mit Marina Gudenus und Ricardo Estarriol eine Pressekonferenz.
Mutmaßungen über Gottes Einfallsreichtum
Zum Hochfest Fronleichnam