Die Schriften des hl. Josefmaria
Die Stiftung Studium bringt Auflagen und Übersetzungen von Werken des hl. Josefmaria in zahlreichen Sprachen heraus. Vergangenes Jahr hat die Neuauflage eine Zahl von 135.000 Exemplaren erreicht.
12 Fragen und Antworten zum Opus Dei
Father Michael Barrett, ein amerikanischer Priester der Prälatur Opus Dei, antwortet auf besonders häufige Fragen zum Opus Dei. In englischer Sprache. Eine Abschrift des Video-Interviews findet sich unten auf dieser Seite.
Brief des Prälaten (August 2007)
In diesem Brief erinnert Bischof Javier Echevarría die Angehörigen des Opus Dei daran, dass alle Katholiken ihren Freunden und Verwandten dabei helfen sollten, den Glauben zu entdecken. Er zitiert Papst Benedikt XVI., der betont, dass das apostolische Handeln ein "Dienst an der Freude Gottes ist, die in der Welt Einzug halten möchte".
Patriarch Teoctist beigesetzt
Der im Alter von 92 Jahren verstorbene Patriarch der rumänisch-orthodoxen Kirche, Teoctist, ist am vergangenen Freitag, 3. August, in Bukarest beigesetzt worden. Vielen Angehörigen und Freunden des Opus Dei ist diese Gestalt der Ostkirche von einer ganz besonderen Gelegenheit des Jahres 2002 her unvergesslich.
St.-Josefmaria-Statue in der Kathedrale von Delhi
Am diesjährigen Gedenktag des hl. Josefmaria hat Erzbischof Concessao von Delhi in seiner Kathedrale eine Statue des Heiligen enthüllt.
Brief des Prälaten (Juli 2007)
Brief Bischof Echevarrías an die Gläubigen des Opus Dei. Der Brief hält die Gläubigen dazu an, das gewöhnliche aber zugleich beispielhafte Leben der ersten Christen zu betrachten.
Inga aus Litauen - eine Mitarbeiterin des Opus Dei
Die berufstätige junge Mutter Inga Gebrauskiene erzählt von ihrer Nähe zum Opus Dei
Kardinal Schönborn würdigt die Botschaft des Hl. Josefmaria
Festgottesdienst zum Gedenktag des Heiligen Josefmaria in der Wiener Peterskirche und Abschluss der Jubiläumsausstellung „Christsein im Alltag. 50 Jahre Opus Dei in Österreich“
Eine kraftvolle Neuevangelisierung kann die Diktatur des Relativismus überwinden
Kurienkardinal Julián Herranz, Priester der Prälatur Opus Dei, spricht anläßlich seines neuen Buches über die „Rebellen gegen den Zeitgeist“ Papst Johannes Paul II. und Josemaria Escrivá