Interview: Das Buch ‘Jesus von Nazareth’ würde ich allen empfehlen
Das Buch "Jesus von Nazareth" würde ich allen empfehlen, sagt Bernardo Estrada, Ordinarius für Neues Testament an der theologischen Fakultät der päpstlichen Universität vom Heiligen Kreuz in Rom.
Kinder brauchen Aufgaben
Elisabeth Lukas, die bekannte Psychotherapeutin und Viktor Frankl-Schülerin, sprach am 23. Mai 2007 im Wiener Kulturzentrum Währing über das Problem der Suchtgefährdung bei Jugendlichen und die Frage nach dem sinnvollen Leben.
Personalprinzip ergänzt Territorialprinzip
Budapester Kirchenrechtler sprach vor Münchner Professoren über Personalprälaturen
Glaube
Ja, auch heute gibt es Wunder. Wir würden sie vollbringen, wenn wir Glauben hätten!
Predigt von Bischof Javier Echevarría
bei der Priesterweihe von Diakonen der Prälatur,26. Mai 2007, Basilika San Eugenio, Rom
Gottes Geist im Frühling
Eine Annäherung an das Pfingstgeschehen
Ausstellung "50 Jahre Opus Dei in Österreich" eröffnet
Der Abend des 21. Mai 2007 stand in der Wiener Peterskirche im Zeichen der Eröffnung der Jubiläumsausstellung "Christsein im Alltag. 50 Jahre Opus Dei in Österreich", die bis zum 26. Juni 2007 in der Krypta von St. Peter zugänglich ist. Der Regionalvikar des Opus Dei, Msgr. Martin Schlag, feierte eine Dankmesse. Der Bischof von St. Pölten, Klaus Küng, nahm anschließend die offizielle Eröffnung in den Ausstellungsräumlichkeiten vor.
„Wo gearbeitet wird, kann man sich heiligen, kann man Christus begegnen“
Interview mit Ricardo Estarriol zur Eröffnung der Jubiläumsausstellung „50 Jahre Opus Dei in Österreich“.
„Du gehst so oft auf Parties, aber Du nimmst deine Religion ernst.“
Ekene Ogbechie ist eine junge Apothekerin, sie singt in einer Band und macht gerade ihren MBA an der Manchester Business School. Sie berichtet über ihre Erfahrungen als Supernumerarierin des Opus Dei.
50 Jahre Opus Dei in Österreich. Pressekonferenz
Wien (21.5.2007). Aus Anlass der Ausstellung „Christsein im Alltag. 50 Jahre Opus Dei in Österreich“, die im Zeichen der Grundinspiration des Opus Dei der Heiligung von Alltag und Arbeit steht, gab der Regionalvikar Msgr. Martin Schlag zusammen mit Marina Gudenus und Ricardo Estarriol eine Pressekonferenz.