Anzahl Artikel: 4467

Etwas Großes, das Liebe ist (XI): Die Früchte der Treue

Die Sicherheit, immer bei Gott zu sein, ist Quelle lebendiger Hoffnung, aus der neue, unversiegbare Wasser der Freude und des Friedens strömen, die unser Leben und das unserer Mitmenschen befruchten.

Glaube im Alltag

Brief des Prälaten (1. November 2019)

Ein Pastoralbrief von Msgr. Fernando Ocariz über die Freundschaft. “Wir sollten lernen, uns stets um unsere Freunde zu kümmern, ohne jedoch unsere eigenen Aufgaben zu vernachlässigen”.

Pastoralbriefe und Botschaften

Etwas Großes, das Liebe ist (VIII): Entscheide ich mich richtig?

Es ist nur natürlich, dass man unsicher ist und Angst hat, wenn sich die beunruhigende Frage stellt, ob man einen bestimmten Weg einschlagen soll oder nicht. Aber es ist Gott, der uns sucht trotz unserer Schwäche. Wir möchten mit Ihm und für Ihn leben.

Glaube im Alltag

Etwas Großes, das Liebe ist (IX): Wir sind Apostel!

Für den Christen ist seine Berufung zum Apostel mehr als ein Auftrag, der zu bestimmten Zeiten zu erfüllen ist, mehr auch als eine wichtige Aufgabe. Sie ist ein Bedürfnis, das einem Herzen entspringt, das mit dem Herrn „ein Leib und ein Geist“ ist.

Glaube im Alltag

Unternehmen sind Gemeinschaften, die Menschen dienen

Msgr. Fernando Ocariz hat in seiner Eigenschaft als Großkanzler der Universidad de Navarra eine Rede mit dem Titel „IESE und die Funktion des Unternehmen in der Gesellschaft“ gehalten. Anlass für seinen Besuch in Barcelona am 5. Juli 2019 war ein Kongress zur 60-Jahrfeier dieser Business School.

Prälat des Opus Dei

12 Gründe, warum das stimmt: „Die Sexualmoral der Kirche ist ein Schatz!“

Was die Kirche in Sachen Sex lehrt, ist ein Weg echter Liebe mit Leib und Seele. Darin lässt sich Glück und Erfüllung finden, erläutert Weihbischof Dominikus Schwaderlapp in einem Beitrag der Tagespost vom 22.9.2019.

Glaube im Alltag

Ein geistlicher Wegweiser als E-Book ist hier kostenlos herunterladbar

Dieses E-Book enthält verschiedene Texte, die Jesus Christus als Quelle der Freude und der Hoffnung in den Mittelpunkt stellen. Die christliche Bildung, das Gebet oder der geistliche Kampf erhalten so eine neue Dimension.

Leben als Christ

„Wir Studenten haben die Berufung, gut zu studieren!“

Anthony lebt in Montreal (Kanada), wo er seinen Master macht. Der Pharmakologie-Student erzählt, wie ihm die Bildung, die er in einem Zentrum des Opus Dei erhält, neue Wege eröffnet hat, um Gott in seinem Studium und seinen Freundschaften zu begegnen.

Persönliche Zeugnisse

«Wir haben viel während meiner Schwangerschaft gebetet»

Nathalie Goyens ist Mitarbeiterin des Opus Dei und lebt in Québec, Kanada. In diesem Video erzählt sie von der Geburt und dem Tod des jüngsten ihrer acht Kinder. Der Glaube half ihr, die Krankheit der Kleinsten anzunehmen (mit deutschen Untertiteln).

Persönliche Zeugnisse

„Mein Gott, schick mir einen Menschen, der mir die Bibel erklärt!“

Brigilda kam im Alter von 25 Jahren mit einem Stipendium „Marie Curie“ unter dem Arm nach Burgos, fest entschlossen, an der Universität ein Doktorat in Nanotoxikologie zu machen. Einige Monate später spendete ihr der Bischof von Burgos in der Kathedrale das Sakrament der Taufe. Sie hatte Gott schon jahrelang gesucht und ihn gebeten, ihr jemanden zu schicken, der mit ihr über ihn sprechen würde.

Persönliche Zeugnisse