25. Die Ehe
Die innige Gemeinschaft des Lebens und der ehelichen Liebe zwischen Mann und Frau beruht auf Gesetzen, die der Schöpfer verfügt hat und die nicht menschlicher Willkür unterliegen.
Die Spur des Sämanns
Bereits im Jahre 1950 hatte der heilige Josefmaria im Vorwort zur siebten spanischen Auflage von Der Weg dem Leser ein weiteres Buch mit dem Titel Die Spur des Sämanns angekündigt. Dieser Wunsch konnte erst nach seinem Tode, im Jahre 1986, in Erfüllung gehen.
Christus begegnen
Aus seiner umfangreichen Predigttätigkeit hat der heilige Josefmaria im Jahre 1973 diese Sammlung vorbereitet. Es handelt sich um 18 Homilien, die er zwischen 1951 und 1971 gehalten hat und die sich am liturgischen Festkalender orientieren: vom 1. Adventssonntag bis zum Christkönigsfest.
Gespräche mit Msgr. Escrivá de Balaguer
Nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil interessierten sich die Medien besonders für kirchliche Themen.
Freunde Gottes
Diese zwischen 1941 und 1968 gehaltenen 18 Homilien wurden posthum im Jahre 1977 veröffentlicht.
Der Rosenkranz
Der heilige Josefmaria schrieb dieses Buch an einem Dezembermorgen des Jahres 1931, nachdem er die heilige Messe gefeiert hatte.
«Verstehst du, was du liest?»: Leben mit der Heiligen Schrift (I)
Die Heilige Schrift sollte im inneren Leben jedes Christen eine zentrale Rolle spielen. Die Erklärungen in diesem zweiteiligen Artikel können helfen, sie immer besser zu verstehen.
Im Feuer der Schmiede
Im Jahre 1987 erschien die dritte Aphorismensammlung des heiligen Josefmaria. Damit ist die Trilogie komplett, mit der er Handreichungen für das persönliche Gebet geben wollte. Sie enthält 1055 Betrachtungspunkte.
26. Freiheit, Gesetz und Gewissen
Gott hat die Freiheit gewollt, damit der Mensch ohne Zwang seinen Schöpfer und Erlöser sucht.
Der Kreuzweg
Es hält sich an die 14 traditionellen Kreuzwegstationen und schaut beeindruckt und in tiefer Reue auf die Leiden Christi. Auf jede Station folgen einige Betrachtungspunkte.