Anzahl Artikel: 140

Bischof Küng: „Christus nachzufolgen ist ein Weg zur Freude und Erneuerung der Kirche“

Anlässlich des 40. Todestags des heiligen Josefmaria Escrivá wurden zahlreiche Gedenkgottesdienste in ganz Österreich gefeiert.

Ein Lächeln und Freude

„Lächeln ist ein Akt der Demut, es zeigt, dass ich mich selbst und meine Lebensweise annehmen kann und in tiefem Frieden lebe.“

Opus Dei

Bischof Küng: „Er war ein Hirte nach dem Herzen Jesu“

Festmesse zum ersten Gedenktag des seligen Bischofs Alvaro del Portillo am 12. Mai 2015 in Wien

12. Mai - Pontifikalamt zu Ehren des Seligen Alvaro del Portillo

Pontifikalamt / Wien. 12. Mai 2015

Bischof Küng: Eine Familie, die betet, hält zusammen

Den Glauben als "neue Ressource" für eine neue Kultur der Familie zu entdecken, ist die Herausforderung unserer Zeit, sagt Österreichs Familienbischof Klaus Küng. Er sprach kürzlich in Linz über die christliche Familie in einer säkularen Gesellschaft.

Der Auxiliarvikar im Kirchenrecht für die Prälatur

Der Kirchenrechtler Eduardo Baura von der Päpstlichen Universität Santa Croce erklärt die Rechtsfigur eines Auxiliarvikars, wie sie das Kirchenrecht für die Prälatur Opus Dei vorsieht

Studentenhaus Birkbrunn: Menschen einander näherbringen

In Wien feierte kürzlich das Studentenhaus Birkbrunn & Akademie sein 50-Jahr-Jubiläum. Das Konzept des Colleges ist aktueller denn je.

Bischof Küng: Hochschülerbetreuung des Opus Dei zeitgemäß

Der St. Pöltner Bischof Klaus Küng hat in einem Grußwort die vom Opus Dei organisierte Hochschüler-Begleitung in Wien gewürdigt.

Kurze Geschichte des Opus Dei in Österreich

Österreich gehört zu den wenigen Ländern, in denen die Arbeit des Opus Dei persönlich vom hl. Josefmaria Escrivá vorbereitet wurde. Bevor das Opus Dei 1957 seine apostolische Arbeit in Wien begann, schrieb Escrivá mit drei Besuchen im Jahre 1949 und 1955 selbst die „Vorgeschichte“ des Opus Dei in Österreich.

Opus Dei: Neue Website und neue Pressesprecherin

Prälatur strebt "professionelle und transparente Kommunikation" an