
Pressestelle in Österreich
Die Pressestelle des Opus Dei berichtet über die Aktivitäten der Prälatur und ist der Ansprechpartner für die Medien. ADRESSE: Beatrixgasse 20 1030 Wien KONTAKT: Susanne Kummer Mobil: +43 (0) 699 1 503 98 58 Mail: press.at@opusdei.org Für private Anfragen wenden Sie sich bitte an info.at@opusdei.org.
Pressemitteilung: Die Prälatur Opus Dei in Mitteleuropa stellt sich neu auf

Deutschland, Österreich mit Ungarn und Rumänien sowie die Schweiz bilden eine neue „Region Mitteleuropa“. Die neue Region vereinigt 1.300 Mitglieder. Regionalvikar der neuen Region ist Prälat Christoph Bockamp (68), Regionalleiterin ist Amparo Lluch (58). Hauptsitz der neuen Region ist Wien mit Köln und Zürich als Nebensitze.
Opus Dei Mitteleuropa entwickelt Zukunftsstrategie

Über 150 Teilnehmer haben auf Regionalversammlungen die Leitlinien für die Tätigkeiten des Opus Dei in den nächsten zehn Jahren erarbeitet.
Was ist das Opus Dei?

Gegründet 1928 in Madrid, 92.000 Angehörige in allen Erdteilen, davon 98 Prozent Laien – das sind die Eckdaten des Opus Dei. Doch was genau ist das „Werk Gottes“, das der spanische Heilige Josemaría Escrivá de Balaguer vor bald 90 Jahren ins Leben rief und das mit Fernando Ocáriz nun einen neuen Prälaten hat? Eine knappe Einführung mit Susanne Kummer, der Sprecherin des Opus Dei in Österreich.
Besinnungstage
Besinnungstage gehören seit jeher zum Christentum als besondere Zeit des Gebets und der Stille.
Jugendclubs
An einigen unserer Standorte existiert eine Jugendarbeit, die sogenannten Clubs, die von Mitgliedern und Eltern gemeinsam getragen wird.
Besinnungstage: Eine Zeit für mich und für Gott
In unserer hektischen Welt, in der ständige Erreichbarkeit und Reizüberflutung zur Norm geworden sind, bieten die Besinnungstage des Opus Dei eine willkommene Gelegenheit, innezuhalten und sich auf das Wesentliche zu besinnen. Diese spirituellen Auszeiten, auch als Exerzitien bekannt, sind ein bewährtes Mittel, die wir regelmäßig für Frauen, Männer und Priester jeweils getrennt organisieren.
Einkehrstunden
Regelmäßig soll für eine Zeit des Tages der Fokus ganz auf Gott ausgerichtet sein.
Geistliche Begleitung
Wie ein Bergführer bietet die geistliche Begleitung Hilfen und Handreichungen für ein gelingendes Leben aus dem christlichen Glauben heraus.
Glaubenskurse und Kreise
"Die Arbeit des Werkes ist wie eine große Katechese, wie eine unermessliche geistliche Leitung [...] damit sie [...] sich ihrer christlichen Würde bewusst bleiben, ihre Rechte ausüben und ihren Pflichten als verantwortungsvolle katholische Bürger nachkommen." - Hl. Josefmaria Escrivá