Internationales Tagungshaus Hohewand feiert sein 20-Jähriges Bestehen
300 Besucher kamen zum Tag der offenen Tür ins niederösterreichische Tagungshaus „Hohewand“. Ein Fest für Jung und Alt.
Die Mitarbeiter des Opus Dei
Die Mitarbeiter des Opus Dei unterstützen die apostolischen Einrichtungen der Prälatur je nach ihren Möglichkeiten, ohne dass sie dem Opus Dei angehören. Es handelt sich um Männer und Frauen, aus allen Schichten der Gesellschaft und den unterschiedlichsten Berufe.
Schauspieler lesen in der Fastenzeit den Kreuzweg
In der Wiener Peterskirche mit Texten des Seligen Josefmaria
Die Stellung des Opus Dei in der Kirche
Das Opus Dei entstand 1928. Es wurde 1941 vom Bischof von Madrid und 1947 vom Heiligen Stuhl approbiert. Seit 1982 ist es eine Personalprälatur der katholischen Kirche.
Studentenhaus Birkbrunn
Linnéplatz 3, 1190 Wien info@birkbrunn.at +43 1 369 50 57
Wozu Besinnungstage gut sind
Sie sind eine sinnstiftende Auszeit vom Alltag ...
Wie Besinnungstage ablaufen
Sie folgen beim Opus Dei einem bewährten Grundmuster ...
Was Besinnungstage kennzeichnet
Sie finden an einem ruhigen Ort in einem Klima der Sammlung und des Schweigens statt.
Apostolische Konstitution "Ut sit", mit der der Heilige Stuhl am 28. November 1982 das Opus Dei als erste Personalprälatur errichtete
Das 1928 vom hl. Josefmaria gegründete Opus Dei wurde von Papst Johannes Paul II. am 28. November 1982 als Personalprälatur mit universalem Wirkungskreis errichtet. Wir weisen an diesem Jahrestag noch einmal auf den bedeutsamen Text der Apostolischen Konstitution ‘Ut sit’ (Dass es sei!) hin, mit dem dieser Akt rechtskräftig wurde.