Anzahl Artikel: 35

Pastoralbrief 19. März 2022 über die Treue

Msgr. Ocariz fordert uns auf, anhand einiger Texte des heiligen Josefmaria, über verschiedene Aspekte der Treue nachzudenken. "Die Treue umfasst alle Dimensionen unseres Lebens, weil sie die ganze Person einbezieht: Verstand, Wille, Gefühle, Beziehungen und Gedächtnis. "

Botschaft des Prälaten (23. März 2022)

Der Prälat des Opus Dei teilt mit, dass er am 25. März einen Brief über die Treue veröffentlichen wird. Gleichzeitig lädt er dazu ein, sich der Weihe Russlands und der Ukraine an das Unbefleckte Herz Mariens anzuschließen, die der Heilige Vater an diesem Tag vornehmen wird.

Das Treusein erlernen

Die Treue zu einem Menschen, in einer Liebe, zu einer Berufung, ist ein Weg, auf dem sich glückliche Augenblicke mit Zeiten von Dunkelheit und Zweifel abwechseln.

Glaube im Alltag

Etwas Großes, das Liebe ist (XI): Die Früchte der Treue

Die Sicherheit, immer bei Gott zu sein, ist Quelle lebendiger Hoffnung, aus der neue, unversiegbare Wasser der Freude und des Friedens strömen, die unser Leben und das unserer Mitmenschen befruchten.

Glaube im Alltag

Verlobungszeit und Ehe - wie finde ich den Richtigen / die Richtige?

Eine der wichtigsten Aufgaben der Verlobungszeit besteht darin, dass man den Übergang von der Verliebtheit zu einer echteren und freieren Liebe schafft.

Glaube im Alltag

Das Geheimnis der Ehe

Die Ehe ist eine natürliche Gegebenheit, die der Eigenart des Menschen entspricht, der als Person, als Mann und Frau existiert. Diesbezüglich lautet die Lehre der Kirche: „Gott selbst ist Urheber der Ehe (GS 48, 1).

Glaube im Alltag

Die Ehe – Ein göttlicher Weg auf der Erde

Wir stellen wir eine Reihe von Videos über die Ehe als Berufung vor, “ein göttlicher Weg auf der Erde”. Dieser Clip aus Chile führt unter dem Titel “Familie, Liebe und Gnade” in das Thema ein.

Dokumentation

Vater, erklären Sie uns bitte, wie man Treue und Freiheit vereinbart

Wie kann man Treue und Freiheit vereinbaren? "Vater, erklären Sie uns bitte, wie man Treue und Freiheit vereinbart”, wendet sich ein junger Mann an den Gründer des Opus Dei.

Der hl. Josefmaria spricht über Alvaro del Portillo

Am 27. September 2014 wurde Bischof Alvaro del Portillo von der Kirche seliggesprochen. Sein Festtag ist der 12. Mai. Der Gründer des Opus Dei, der hl. Josefmaria, wählte Alvaro schon als jungen Mann zu seinem engsten Mitarbeiter an seiner Seite. Der hl. Josefmaria sprach äußerst selten über Alvaro del Portillo. Wenn dieser ab und zu nicht anwesend war, nutzte der Gründer des Opus Dei die Gelegenheit, um seinen Gedanken über ihn, den er „Saxum“, Felsen, nannte, Ausdruck zu verleihen.

Hl. Josefmaria

„Sei treu, sei Apostel“, sagte Johannes Paul II. zu mir

Alejandra Vanney ist Anwältin. In den 90er Jahren zog sie nach Polen, um die Anfänge der apostolischen Arbeit des Opus Dei in diesem Land zu unterstützen. Ihre Arbeit an der Universität von Warschau brachte es mit sich, dass sie häufiger nach Rom fuhr und an Treffen von kleinen Gruppen von Polen mit Papst Johannes Paul II. teilnahm. Bei diesen Begegnungen konnte sie persönlich erleben, wie menschlich, natürlich und übernatürlich zugleich, der neue Heilige war.

Nachrichten