Anzahl Artikel: 42

Botschaft des Prälaten (18. Oktober 2021)

Am Fest des Evangelisten Lukas, lädt uns der Prälat des Opus Dei dazu ein, den Herrn im Evangelium zu betrachten, um uns durch ihn umformen zu lassen.

Papst Franziskus beendet den Gebetsmarathon für ein Ende der Pandemie

Der weltweite Gebetsmarathon für das Ende der Corona-Pandemie ist von Papst Franziskus am 31. Mai mit einem Rosenkranz in den Vatikanischen Gärten beendet worden. Der Papst betete dabei vor einer Kopie des Gemäldes "Maria Knotenlöserin“ aus Augsburg, die ein mehrfach verknotetes Band entwirrt.

Brief von Papst Franziskus zum Marienmonat Mai

Papst Franziskus lädt alle Gläubigen ein, im Mai gemeinsam den Rosenkranz zu beten. Wir können neu entdecken, " wie schön es ist, im Monat Mai zu Hause den Rosenkranz zu beten." Der Papst fügt dem Brief zwei zusätzliche Gebete bei.

Prälat Ocariz: Papst Franziskus bittet, den Rosenkranz für die Kirche zu beten

Er bittet die Mitglieder der Werkes, die Mitarbeiter und alle, die an der apostolischen Arbeit des Opus Dei teilnehmen, der Bitte des Papstes nachzukommen und im Monat Oktober den Rosenkranz zu beten. Dabei sollen sie die Muttergottes und den Erzengel Michael bitten, die Kirche zu beschützen.

Der Rosenkranz

Der heilige Josefmaria schrieb dieses Buch an einem Dezembermorgen des Jahres 1931, nachdem er die heilige Messe gefeiert hatte.

Dokumentation

Ein neues Bild des hl. Josefmaria in Madrid

Zwischen 1931 und 1946 hatte der hl. Josefmaria zunächst das Amt des Kaplans und dann des Rektors des "Real Monasterio de Santa Isabel" von Madrid inne. Seit kurzem gibt es dort ein Gemälde, das den Gründer des Opus Dei in jenen Jahren mit dem Jesuskind dieser Kirche auf dem Arm darstellt.

Nachrichten

Bei der Luftwaffe

D. S., Vereinigte Staaten

Ein Gebet wie Musik

Heute einen Rosengarten pflanzen - Zum Rosenkranzmonat Oktober eine Betrachtung von Josef Arquer

Glaube im Alltag

Der Weg und der Rosenkranz auf bulgarisch

Eine neue Erstausgabe vom ‘Weg’ und vom ‘Rosenkranz’ auf bulgarisch ist soeben herausgekommen. Der ‘Weg’ ist den bulgarischen Lesern nicht unbekannt, denn die erste Ausgabe erschien bereits 1982 in Wien. Was bringt diese Zweitauflage entscheidend Neues? Natürlich handelt es sich um dasselbe Buch. Die Übersetzung ist jedoch völlig überarbeitet.

Nachrichten

Die Muttergottes und der hl. Josef

Bei einem Treffen mit Diözesanpriestern in Guatemala spricht der Gründer des Opus Dei über die Verehrung dieser Heiligen im Leben des Priesters.